Haltungsinformationen
Botrylloides magnicoecus (Hartmeyer, 1912)
Botrylloides magnicoecum ist eine koloniale Seescheide, die in vielen verschiedenen Farben angetroffen werden kann, z.B. in gelb und braun bis dunkelblau.Die einzelnen Zooide sind sehr klein, nur 1 bis 2 mm groß und sind in der Regel in parallelen Reihen angeordnet. Seescheiden sind in Meerwasseraquarien auf Dauer nicht haltbar, da wir ihnen die notwendige Zufuhr an Plankton nicht in der benötigten Menge dauerhaft anbieten können.
Kolonien in geschützten oder mäßig exponierten Riffen, Buchten und Flussmündungen. Tiefe bis 25 m.
Zusätzliche Hinweise: Beutelartige Strukturen mit einzelnen, in parallelen Reihen angeordneten Zooiden an der Außenseite, gemeinsamer Ausatemsiphon in der Mitte. Bildet kleine bis große Kolonien mit bis zu 30 cm Breite. Einzelne Lappen bis zu 3 cm hoch.
Synonyme:
Botrylloides magnicoecum (Hartmeyer, 1912) · unaccepted (gender change)
Botrylloides magnicoecus Hartmeyer, 1912 · unaccepted (unjustified emendation)
Botryllus magnicoecum (Hartmeyer, 1912) · unaccepted (new combination)
Botryllus magnicoecus (Hartmeyer, 1912) · unaccepted (unjustified emendation)
Botryllus okai Monniot C., 1988 · unaccepted (replacement name)
Metrocarpa magnicoecum (Hartmeyer, 1912) · unaccepted (new combination)
Botrylloides magnicoecum ist eine koloniale Seescheide, die in vielen verschiedenen Farben angetroffen werden kann, z.B. in gelb und braun bis dunkelblau.Die einzelnen Zooide sind sehr klein, nur 1 bis 2 mm groß und sind in der Regel in parallelen Reihen angeordnet. Seescheiden sind in Meerwasseraquarien auf Dauer nicht haltbar, da wir ihnen die notwendige Zufuhr an Plankton nicht in der benötigten Menge dauerhaft anbieten können.
Kolonien in geschützten oder mäßig exponierten Riffen, Buchten und Flussmündungen. Tiefe bis 25 m.
Zusätzliche Hinweise: Beutelartige Strukturen mit einzelnen, in parallelen Reihen angeordneten Zooiden an der Außenseite, gemeinsamer Ausatemsiphon in der Mitte. Bildet kleine bis große Kolonien mit bis zu 30 cm Breite. Einzelne Lappen bis zu 3 cm hoch.
Synonyme:
Botrylloides magnicoecum (Hartmeyer, 1912) · unaccepted (gender change)
Botrylloides magnicoecus Hartmeyer, 1912 · unaccepted (unjustified emendation)
Botryllus magnicoecum (Hartmeyer, 1912) · unaccepted (new combination)
Botryllus magnicoecus (Hartmeyer, 1912) · unaccepted (unjustified emendation)
Botryllus okai Monniot C., 1988 · unaccepted (replacement name)
Metrocarpa magnicoecum (Hartmeyer, 1912) · unaccepted (new combination)






Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien