Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Neopetrolisthes spinatus Stacheliger Porzellankrebs

Neopetrolisthes spinatus wird umgangssprachlich oft als Stacheliger Porzellankrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Neopetrolisthes spinatus (Spiny Porcelain Crab) - Flores, 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7401 
AphiaID:
410113 
Wissenschaftlich:
Neopetrolisthes spinatus 
Umgangssprachlich:
Stacheliger Porzellankrebs 
Englisch:
Spiny Porcelain Crab 
Kategorie:
Porzellankrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Porcellanidae (Familie) > Neopetrolisthes (Gattung) > spinatus (Art) 
Erstbestimmung:
Osawa & Fujita, 2001 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Malediven, Okinawa, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Taiwan 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 20 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
20°C - 27°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-30 19:54:58 

Haltungsinformationen

Neopetrolisthes spinatus Osawa & Fujita, 2001

Der Holotyp zur Beschreibung dieser Art war ein Männchen (CL 8,6 mm) und stammte von der Insel Okinawa, war mit Heteractis malu vergesellschaftet. Der Porzellankrebs wurde aus 5,0 m Tiefe gesammelt.

Der weißliche Panzer ist mit einer Vielzahl kleiner rötlich-violetter Punkte bedeckt. Der Dornige Porzellankrebs ist in Tiefen von 5-20 m häufig auf Heteractis malu zu finden.

Beschreibung: Der Panzer, der Bauch und die Scherenarme sind mit einem sehr kleinen roten oder blassen oder tiefrotbraunen Hintergrund bedeckt, mit Ausnahme der erhabenen Bereiche von weißer Farbe oder mit wenigen Flecken. Im Holotyp haben die vorderen und seitlichen Bereiche des Vorderbeins einen weißen Hintergrund. Die Meri der gehfähigen Beine haben proximal sehr kleine rote Flecken auf einem tief rotbraunen Hintergrund, der Rest des Merus und die folgenden Segmente sind normalerweise weiß.

Eηmologie: Der spezifische Name leitet sich vom lateinischen "spinatus" (mit Stacheln) ab und bezieht sich auf den Besitz supraokularer Stacheln.

Porzellankrebse sind Filtrierer, die sich von Plankton ernähren.

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 10.02.2024.

Bilder

Allgemein

Neopetrolisthes spinatus (Spiny Porcelain Crab) - Flores, 2012
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!