Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Geodia neptuni Schwamm

Geodia neptuni wird umgangssprachlich oft als Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7508 
AphiaID:
418825 
Wissenschaftlich:
Geodia neptuni 
Umgangssprachlich:
Schwamm 
Englisch:
Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Tetractinellida (Ordnung) > Geodiidae (Familie) > Geodia (Gattung) > neptuni (Art) 
Erstbestimmung:
(Sollas, ), 1886 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Bermuda, Brasilien, Florida, Golf von Kalifornien / Baja California, Karibik, Kuba 
Größe:
bis zu 75cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Geodia acanthylastra
  • Geodia agassizii
  • Geodia alba
  • Geodia amadaiba
  • Geodia amphistrongyla
  • Geodia anceps
  • Geodia angulata
  • Geodia apiarium
  • Geodia arabica
  • Geodia areolata
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-09-07 18:25:14 

Haltungsinformationen

(Sollas, 1886)

The Sponge Guide gibt den Namen Sidonops neptuni für diesen großen Schwamm an, WoRMS hingeben Geodia neptuni.

Der Schwamm hat eine feste, harte oder weiche Struktur, verschiedene Farbtöne wie dunkelbraun, hellbraun, zimtfarben und in unterschiedlichen Formen, vasenförmig und schlauchförmig.

Unter guten Wachstumsbedingungen mit ausreichender und kontinuierlicher Planktonzufuhr kann der Schwamm beachtliche Größen erreichen und anderen Meerestieren als Unterschlupf dienen.

Aufgrund der erreichbaren Größe und dem benötigten Planktonbedarf für Heimaquarien nicht geeignet.

Synonyme:
Sidonops neptuni (Sollas, 1886)
Synops neptuni Sollas, 1886

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Astrophorida (Order) > Geodiidae (Family) > Geodiinae (Subfamily) > Geodia (Genus)

Weiterführende Links

  1. Reefcolors (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. The Sponge Guide (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!