Haltungsinformationen
(Clark, 1913)
Das Verbreitungsgebiet dieser Warzen-Seegurke ist räumlich auf die Westküste Amerikas vom Golf von Kalifornien bis nach Mexiko beschränkt.
Die Walze tritt in subtidalen Lebensräume auf felsigen und weichen Lebensräume in einer Tiefenverbreitung bis zu 60 Metern vor, wobei die Individuendichte auf harten Böden bis zu 10 mal höher ist, als auch weichen Böden.
Die Seewalze ist in der Lage, durch verlorene Körperteile in einem oder zwei Monaten zu regenerieren, die Tiere können unter guten Bedingungen bis zu 40 Jahren alt werden.
Synonym:
Stichopus parvimensis Clark, 1913
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Aspidochirotida (Order) > Stichopodidae (Family) > Apostichopus (Genus)
Das Verbreitungsgebiet dieser Warzen-Seegurke ist räumlich auf die Westküste Amerikas vom Golf von Kalifornien bis nach Mexiko beschränkt.
Die Walze tritt in subtidalen Lebensräume auf felsigen und weichen Lebensräume in einer Tiefenverbreitung bis zu 60 Metern vor, wobei die Individuendichte auf harten Böden bis zu 10 mal höher ist, als auch weichen Böden.
Die Seewalze ist in der Lage, durch verlorene Körperteile in einem oder zwei Monaten zu regenerieren, die Tiere können unter guten Bedingungen bis zu 40 Jahren alt werden.
Synonym:
Stichopus parvimensis Clark, 1913
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Aspidochirotida (Order) > Stichopodidae (Family) > Apostichopus (Genus)