Haltungsinformationen
Die Olive Seeschlange ist die häufigste Seeschlange auf den Korallenriffen Ost-Australiens und kann sehr hohen Dichten von 0,7 bis 0,86 Tieren pro Meter Riffkante auftreten.
Die olivfarbene Seeschlange nähert sich gerne mal Tauchern und schlingt sich um seine Arme oder Beine.
Achtung:
Das Tier ist hochgradig giftig, aber nicht aggressiv, Taucher sollten die Schlange auf keinen Fall reizen, da das Gift der Seeschlange zu den gefährlichsten Giften zählt und tödlich ist.
Die lebendgebärend Seeschlange hält sich bevorzugt in einer Wassertiefe von 10 bis 40 Metern auf und kann bis zu zwei Stunden unter Wasser bleiben.
Das Tier lebt in Korallenriffen und Lagunen, kann aber bei Ebbe auf dem Riff gesehen werden.
Die Bestände der Schlange sind durch intensive Garnelen-Schleppnetzfischerei stark gefährdet.
Synonym:
Smithsohydrophis laevis Lacépède, 1804
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Tetrapoda (Superclass) > Reptilia (Class) > Squamata (Order) > Serpentes (Suborder) > Alethinophidia (Infraorder) > Elapidae (Family) > Hydrophiinae (Subfamily) > Aipysurus (Genus)