Haltungsinformationen
Taucher, Schnorchler und Badegäste treffen in tropischen Gewässern und manchmal auch an Stränden ungeplant auf Seeschlangen.
Da sehr viele Seeschlangen ein hochwirksames Gift zum Töten von Fischen besitzen, sollte man möglichst ruhig einen genügend großen Bogen machen und die Schlangen in keinem Fall reizen oder gar anfassen.
Im Fall eines erfolgten Bisses muss schnellstens ein Arzt aufgesucht werden!
Bitte lesen Sie hierzu auch die Informationen auf der Seite Gifte.de.
Die Seeschlange steht als besonders stark bedroht in der Roten Liste bedrohter Arten (IUCN).
Synonym:
Smithsohydrophis apraefrontalis (Smith, 1926)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Tetrapoda (Superclass) > Reptilia (Class) > Squamata (Order) > Serpentes (Suborder) > Alethinophidia (Infraorder) > Elapidae (Family) > Hydrophiinae (Subfamily) > Aipysurus (Genus) > Aipysurus apraefrontalis (Species)