Haltungsinformationen
(Wood, 1815)
Leider kommt diese sehr hübsche Käferschnecke mit den durchschnittlichen Temperaturen eines tropischen Meerwasser nicht zurecht.
Besonders auffällig sind die namensgebenden vielen kleinen Zick-Zack-Linien auf den 8 Schalenplatten die als Ventile bezeichnet werden.
Diese Käferschnecke ist ein harmloser Algenfresser, der im kühleren nördlichen Gewässern in Tiefen von etwa 30 bis 90 Metern zumeist auf algenbewachsenen Felsen und Steine vorkommt.
Verwechslungsmöglichkeit: Tonicella undocaerulea und Tonicella lokii
Synonym:
Chiton lineatus Wood, 1815
Leider kommt diese sehr hübsche Käferschnecke mit den durchschnittlichen Temperaturen eines tropischen Meerwasser nicht zurecht.
Besonders auffällig sind die namensgebenden vielen kleinen Zick-Zack-Linien auf den 8 Schalenplatten die als Ventile bezeichnet werden.
Diese Käferschnecke ist ein harmloser Algenfresser, der im kühleren nördlichen Gewässern in Tiefen von etwa 30 bis 90 Metern zumeist auf algenbewachsenen Felsen und Steine vorkommt.
Verwechslungsmöglichkeit: Tonicella undocaerulea und Tonicella lokii
Synonym:
Chiton lineatus Wood, 1815