Haltungsinformationen
(Günther, 1863)
Dieser Riffbarsch kommt hauptsächlich in der Bass-Straße zwischen Süd-Australien und Tasmanien sowie in West-Australien vor.
Er ernährt sich hauptsächlich von Algen und den darin enthaltenen Invertebraten.
Erfahrungen über eine erfolgreiche und dauerhafte Haltung im Meerwasser-Aquarium liegen uns nicht vor.
Synonyme:
Glyphidodon victoriae Günther, 1863
Heliastes lividus Klunzinger, 1872
Parma viola Whitley, 1929
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Parma (Genus) > Parma victoriae (Species)
Dieser Riffbarsch kommt hauptsächlich in der Bass-Straße zwischen Süd-Australien und Tasmanien sowie in West-Australien vor.
Er ernährt sich hauptsächlich von Algen und den darin enthaltenen Invertebraten.
Erfahrungen über eine erfolgreiche und dauerhafte Haltung im Meerwasser-Aquarium liegen uns nicht vor.
Synonyme:
Glyphidodon victoriae Günther, 1863
Heliastes lividus Klunzinger, 1872
Parma viola Whitley, 1929
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Parma (Genus) > Parma victoriae (Species)