Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Osci Motion Fauna Marin GmbH

Waminoa sp.02 Korallenstrudelwurm

Waminoa sp.02 wird umgangssprachlich oft als Korallenstrudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher.


Profilbild Urheber Henning Wiese, Schweiz

Waminoa, Copyright Henning Wiese


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Henning Wiese, Schweiz Copyright Henning Wiese. Please visit hennings-miniriff.jimdo.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7992 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Waminoa sp.02 
Umgangssprachlich:
Korallenstrudelwurm 
Englisch:
Acoel Worms, Pumpkin Flatworms 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Waminoa (Gattung) > sp.02 (Art) 
Vorkommen:
Indonesien, Raja Ampat 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Schleim (Mucus), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-05 16:51:31 

Haltungsinformationen

Waminoa Strudelwurm

Die Aufnahme dieser unbekannten und ungewöhnlichen Strudelwürmer stammt aus Pulau Pef. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um eine Waminoa Art, wobei die Bestimmung nicht 100%ig sicher ist.

Die meisten Waminoa Strudelwürmer sind entweder einheitlich braun oder braun mit einem weißen oder dunkelbraunen Punkt in der marginalen Randkerbe oder haben einen hellen Ring um den Mantelrand. Die abgebildeten Strudelwürmer zeigen eine Kombination aus allen drei genannten Merkmalen, was sehr ungewöhnlich ist. Weitergehende Recherchen führten zu keinen übereinstimmenden Fotos.

Diese Informationen erhielten wir von Leslie Harris einer Polychaete Expertin aus LA, die uns schon oft bei der Bestimmung von Würmern unterstützt hat.Ihr Schlußwort :"Sehr interessant!"

Wir stellen das Foto vorerst als Wamino species ein. Weiterführende Informationen nehmen wir gern entgegen.

Acoele Korallenstrudelwürmer sind hermaphroditisch und können sich schnell sexuell vermehren und dadurch dichte Ansammlungen zu bilden. Sie haben auch die Fähigkeit, sich asexuell fortzupflanzen, indem sie sich in zwei Teile teilen und die Teile sich zu neuen Strudelwürmern regenerieren.

Während die meisten Acoel-Plattwürmer in Meeressedimenten vorkommen, können sie auch epizoisch mit anderen Organismen auftreten, wie z.B. auf Korallen leben. Sie können Korallen durch Beschattung schaden, durch den Verzehr von Algensymbionten oder Konkurrenten um Nahrung sein.

Per Stand 11/2022 gibt es nur zwei Arten von Waminoa-Plattwürmern, die wissenschaftlich beschrieben sind:
Waminoa litus Winsor, 1990, gefunden in North Queensland
Waminoa brickneri Ogunlana et al., 2005,im Roten Meer

Biota > Animalia (Kingdom) > Xenacoelomorpha (Phylum) > Acoelomorpha (Subphylum) > Acoela (Order) > Convolutidae (Family) > Waminoa (Genus) > Waminoa(Species)

Weiterführende Links

  1. livingoceansfoundation.org (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Tidechaser.blogspot.de (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 05.11.2022.

Bilder

Allgemein

Waminoa, Copyright Henning Wiese
1
Waminoa, Copyright Henning Wiese
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!