Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Cyo Control

Serpula columbiana Roter Trompeten-Kalkröhrenwurm, Kolumbianischer Kalkröhrenwurm, Roter Röhrenwurm

Serpula columbiana wird umgangssprachlich als Kalkröhrenwurm bezeichnet.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Serpula columbiana, Pillar Point 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8079 
AphiaID:
338088 
Wissenschaftlich:
Serpula columbiana 
Umgangssprachlich:
Roter Trompeten-Kalkröhrenwurm, Kolumbianischer Kalkröhrenwurm, Roter Röhrenwurm 
Englisch:
Red Trumpet Calcareous Tubeworm, Red Tube Worm, Calcerous Tube Worm 
Kategorie:
Röhrenwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Sabellida (Ordnung) > Serpulidae (Familie) > Serpula (Gattung) > columbiana (Art) 
Erstbestimmung:
Johnson, 1901 
Vorkommen:
Alaska, Aleuten, Beringmeer, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Häfen, Hafenanlagen, Meerwasser / Salzwasser, Poller, Stege, Seebrücken, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
1 cm - 10 cm 
Temperatur:
°C - 10,1°C 
Futter:
Filtrierer, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-12 12:27:31 

Haltungsinformationen

Serpula columbiana Johnson, 1901

Typuslokalität zur Beschreibung von Serpula columbiana ist Washington.

Dieser Wurm lebt in einer unregelmäßig gewundenen, glatten Kalkröhre, die er absondert und die über den größten Teil der Röhrenlänge am Substrat befestigt ist. Die Öffnung der Röhre wird durch einen trichterförmigen Deckel (Operculum) geschützt. Im Inneren der Röhre ist der Wurm gelblich und bis zu 8 cm lang. Gesamtlänge max. 10 cm, aber nicht kleiner als 1 cm.

Serpula columbiana verfügt über etwa vierzig Radiolen (federartige Strukturen, die eine Krone bilden), die durch das offene Ende der Röhre verlängert werden können. Das Operculum ist normalerweise rot und die Radiolen sind rot, rosa oder orange und normalerweise weiß gebändert. Die rote Farbe kommt vom Pigment Astaxanthin. Die Radiolen sind am Peristomium befestigt, das ein Augenpaar trägt, und der Wurm hat sieben Brustsegmente und bis zu 190 Bauchsegmente.

Dieser Wurm ist ein Filterfresser und streckt seine Funkstrahlen ins Wasser, um planktonische Nahrungspartikel aufzufangen. Bei drohender Gefahr können die Radiolen schnell zurückgezogen und der Deckel verschlossen werden, um die Röhre abzudichten. Das Herz des Wurms pumpt Blut in die Radiolen, die auch als Kiemen fungieren.

Der Kalkröhrenwurm kommt auf harten Untergründen wie Felsen, Kais, Pfählen und Schwimmkörpern von der Gezeitenzone bis in Tiefen von etwa 100 m vor.

Dieser hübsche Kalkröhrenwurm ist ein Kaltwassertier, das in tropischen Meeresaquarien nicht lebensfähig wäre.Die Krone des Wurms kann orangefarben, rötlich bis weißlich sein, auch Mischung der Farben sind möglich. Der Kalkröhrenwurm lebt von Plankton, das er mit den federartigen Tentakel aus dem Wasser filtert.

Synonyme:
Serpula nannoides Chamberlin, 1919 · unaccepted (subjective synonym)
Serpula splendens Bush, 1905 · unaccepted (subjective synonym)

Weiterführende Links

  1. Biodiversity of the Central Coast (en). Abgerufen am 12.05.2024.
  2. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 12.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!