Haltungsinformationen
Cirriemblemaria lucasana (Stephens, 1963)
Dieser Blenny wird etwa 4,0 cm groß.Im englischsprachigen Raum wird der Schleimfisch aufgrund seines Kopfschmuckes Plume Blenny - Federschmuck Blenny genannt. Cirriemblemaria lucasana ernährt sich überwiegend von Zooplankton. Sein Vorkommen ist aus Korallenriffen im Golf von Kalifornien dokumentiert. Er bewohnt häufig leere Röhren von Weichtieren.
Sein lustiges Erscheinungsbild hat die Unterwasserfotografin Dr.Alicia Hermosillo veranlasst das Foto als "Punk blennie" zu bezeichnen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonym:
Protemblemaria lucasana
Dieser Blenny wird etwa 4,0 cm groß.Im englischsprachigen Raum wird der Schleimfisch aufgrund seines Kopfschmuckes Plume Blenny - Federschmuck Blenny genannt. Cirriemblemaria lucasana ernährt sich überwiegend von Zooplankton. Sein Vorkommen ist aus Korallenriffen im Golf von Kalifornien dokumentiert. Er bewohnt häufig leere Röhren von Weichtieren.
Sein lustiges Erscheinungsbild hat die Unterwasserfotografin Dr.Alicia Hermosillo veranlasst das Foto als "Punk blennie" zu bezeichnen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonym:
Protemblemaria lucasana