Haltungsinformationen
ALLEN, ERDMANN, MAHARDINI 2015
Dieser kleine Kardinalbarsch wurde 2014 von Dr. Mark Erdmann, Dr. Gerry Allen und Dr. Amgka Maharddini entdeckt und 2015 und im Journal of the Ocean Science Foundation beschrieben.
Die Tiere leben in dunklen Felsspalten indo-pazifischer Korallenriffe in einer Tiefe von etwa 10 bis 55 Metern.
Wie die meisten Apogoniden erscheint diese Art, die tagsüber Unterschlupf in Riffspalten und Höhlen und wird erst der Nacht aktiv.
Die Lebensräume an beiden Fundorten waren großen, geschützten Buchten, die einem kontinuierlichen Süßwasserzufluss von Flüssen ausgesetzt sind.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Cercamia (Genus) > Cercamia melanogaster (Species)
Dieser kleine Kardinalbarsch wurde 2014 von Dr. Mark Erdmann, Dr. Gerry Allen und Dr. Amgka Maharddini entdeckt und 2015 und im Journal of the Ocean Science Foundation beschrieben.
Die Tiere leben in dunklen Felsspalten indo-pazifischer Korallenriffe in einer Tiefe von etwa 10 bis 55 Metern.
Wie die meisten Apogoniden erscheint diese Art, die tagsüber Unterschlupf in Riffspalten und Höhlen und wird erst der Nacht aktiv.
Die Lebensräume an beiden Fundorten waren großen, geschützten Buchten, die einem kontinuierlichen Süßwasserzufluss von Flüssen ausgesetzt sind.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Cercamia (Genus) > Cercamia melanogaster (Species)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien