Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Archamia bleekeri Kardinalbarsch

Archamia bleekeri wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Copyright Rudie H. Kuiter, Foto KwaZulu-Natal, Durban, Südafrika


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8490 
AphiaID:
279046 
Wissenschaftlich:
Archamia bleekeri 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Gon's Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Archamia (Gattung) > bleekeri (Art) 
Erstbestimmung:
(Günther, ), 1859 
Vorkommen:
Bali, Borneo (Kalimantan), Brunei Darussalam, Flores, Golf von Oman / Oman, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Iran, Java, Kenia, Korallenmeer (Ost-Australien), Malaysia, Molukken, Mosambik, Ost-Afrika, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Singapur, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sumatra, Taiwan, Thailand, Vietnam 
Meerestiefe:
10 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Cyclops (Ruderfußkrebse), Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-02-16 15:19:49 

Haltungsinformationen

(Günther, 1859)

Dieser nachtaktive Kardinalbarsch bewohnt küstennahe Mangrovenzonen und auch Schiffwracks in tieferem Wasser mit schlammigen Böden in einem Tiefenbereich von etwa 10-30 Metern.

Die Tiere bilden größere Gruppen, die über Felsen und Riffen schweben.
Dieser Kardinalbarsch kommt normaler Weise nicht in den Meerwasserhandel.

Synonyme:
Apogon bleekeri Günther, 1859
Apogon notata Day, 1868
Archamia goni Chen & Shao, 1993
Kurtamia bykhovskyi Prokofiev, 2006

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Archamia (Genus) > Archamia bleekeri (Species)

Bilder

Allgemein

Copyright Rudie H. Kuiter, Foto KwaZulu-Natal, Durban, Südafrika
1
Source: Ian V. Shaw / Reef Life Survey. License: CC by Attribution, Foto: Tulamben, Bali
1
Copyright Ditch Townsend,  Malaysia, Tunku Abdul Rahman Park
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!