Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Ophionotus victoriae Antarktischer Schlangenstern

Ophionotus victoriae wird umgangssprachlich oft als Antarktischer Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Ophionotus victoriae, Copyright Dr.Dirk Schories


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8589 
AphiaID:
173593 
Wissenschaftlich:
Ophionotus victoriae 
Umgangssprachlich:
Antarktischer Schlangenstern 
Englisch:
Antarctic Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Ophiurida (Ordnung) > Ophiuridae (Familie) > Ophionotus (Gattung) > victoriae (Art) 
Erstbestimmung:
Bell, 1902 
Vorkommen:
Adélieland (Terre Adélie), Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Südliche Orkneyinseln, Südliche Shetlandinseln (Antarktis) 
Meerestiefe:
100 - 1353 Meter 
Größe:
5 cm - 10 cm 
Temperatur:
-2,0°C - 1,5°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Krill (Euphausiidae), Sedimentfresser 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-06 17:56:18 

Haltungsinformationen

Ophionotus victoriae Bell, 1902

Dieser Antarktische Schlangenstern erreicht von der Zentralscheibe bis zu den Armen eine Größe von etwa 5-10 cm. Untersuchungen ergaben, dass Ophionotus victoriae kein Suspensionsfresser ist, sondern sich von kleinen Krebschen (Krill),speziell von Euphasidien und Amphipoden ernährt.

Synonym:
Ophiura victoriae

Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Ophiuroidea (Class) > Ophiurida (Order) > Ophiurina (Suborder) > Chilophiurina (Infraorder) > Ophiuridae (Family) > Ophiurinae (Subfamily) > Ophionotus (Genus) > Ophionotus victoriae (Species)

Weiterführende Links

  1. Antarctic Invertebrates (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Guiamarina.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Ophionotus victoriae, Copyright Dr.Dirk Schories
1
Ophionotus victoriae, Copyright Dr.Dirk Schories
1
Ophionotus victoriae, Copyright Dr.Dirk Schories
1
Ophionotus victoriae, Copyright Dr.Dirk Schories
1
Ophionotus victoriae, Copyright Dr.Dirk Schories
1
Ophionotus victoriae, Copyright Dr.Dirk Schories
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!