Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Cyo Control

Tritoniella belli Nacktschnecke

Tritoniella belli wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Tritoniella belli , Copyright Dr.Dirk Schories


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8595 
AphiaID:
197498 
Wissenschaftlich:
Tritoniella belli 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Tritoniidae (Familie) > Tritoniella (Gattung) > belli (Art) 
Erstbestimmung:
Eliot, 1907 
Vorkommen:
Adélieland (Terre Adélie), Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Subantarktische Inseln, Südgeorgien und die Südliche Sandwichinseln, West-Atlantik 
Meerestiefe:
160 - 366 Meter 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
0°C - -1,1°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Nahrungsspezialist, Nesseltiere 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-06 15:50:14 

Haltungsinformationen

Tritoniella belli Eliot, 1907

Tritoniella belli ist eine Kaltwasserschnecke aus der Antarktis und den angrenzenden Gewässern. Sie wurde in Tiefen von 18-700 m gefunden.Die Körperfarbe weist regionale Unterschiede auf und reicht von milchig weiß, transparent weiß bis zu gelb und orange.Einige Exemplare haben einen glatten Rücken, andere kleine Warzen.

Tritoniella belli ernährt sich überwiegend von Clavularia frankliniana. Es wird vermutet, dass die Schnecke aber auch Hydrozoa, See-Anemonen und Ascolepis Weichkorallen frisst.

Mit ihrer Nahrung Clavularia frankliniana nimmt Tritoniella belli Chimylalkohol auf,lagert diesen Stoff in ihrem Mantel ein und ist so gegen einige Freßfeinde (bestimmte Seeigel,Seesterne und einige Fische) geschützt.

Synonym:
Tritoniella sinuata

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Dendronotida (Parvorder) > Tritonioidea (Superfamily) > Tritoniidae (Family) > Tritoniella (Genus) > Tritoniella belli (Species)

Weiterführende Links

  1. Guiamarina.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Tritoniella belli , Copyright Dr.Dirk Schories
1
Tritoniella belli , Copyright Dr.Dirk Schories
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!