Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Artemia, wer kennt es nicht?
Der kann sie sich hier ansehen.
Das beliebteste Futter für Meerwassertiere.
Bei Frostfutter achten Sie bitte auf Qualitätsfutter, das heisst keine Schokotafeln sondern nur Platten.
Also möglichst sehr gute Qualität, bei der nicht viel Wasser in der Packung ist.
Meist von Golden Gate oder das Welke Premium Mix Futter, zu dem noch andere Frostfuttersorten beigemischt werden.
Dazu Spirulina und Knoblauch, sehr gesund.
Selbstverständlich kann man Artemia auch lebend verfüttern.
Lebende Artemia sehen sie auf dem Video.
Nährwerte:
Wasser < 5 %
Protein (Eiweiss) 56,4 %
Fett 11,8 %
Vitamine C , A
Ballaststoffe vorhanden
Wertigkeit hoch
von Ingo Bertelmann von firstfish
Achtung: Eine regelmäßige Fütterung mit Artemia-Nauplien kann auf längere Sicht zu einem größen Wachstum von sogenannten Trojanern wie Glasrosen, Feueranemonen und Hydroiden im Aquarium führen.
Anreicherung von Artemien:
Hierfür eignen sich: Lebertran, Lipovit (Tropic marin), Selco 3000 (INVE,), aqua biotica orange+, DAn´s Artemia Enrichment, Dan´s Artemia Fee,oder die Spezialmischung des bekannten Fischzüchters /Pionier der Meerwasserfischzucht Wolfgang Mai:
4ml Eigelb von einem frischen Ei, dazu der Inhalt von 2-3 Lachsölkapseln, beides gut verquirlen, dazu 2ml Multisanostol dazu 5 Tropfen Astaxantin oder Lipovit.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Branchiopoda (Class) > Sarsostraca (Subclass) > Anostraca (Order) > Artemiidae (Family) > Artemia (Genus) > Artemia salina (Species)
Artemia, wer kennt es nicht?
Der kann sie sich hier ansehen.
Das beliebteste Futter für Meerwassertiere.
Bei Frostfutter achten Sie bitte auf Qualitätsfutter, das heisst keine Schokotafeln sondern nur Platten.
Also möglichst sehr gute Qualität, bei der nicht viel Wasser in der Packung ist.
Meist von Golden Gate oder das Welke Premium Mix Futter, zu dem noch andere Frostfuttersorten beigemischt werden.
Dazu Spirulina und Knoblauch, sehr gesund.
Selbstverständlich kann man Artemia auch lebend verfüttern.
Lebende Artemia sehen sie auf dem Video.
Nährwerte:
Wasser < 5 %
Protein (Eiweiss) 56,4 %
Fett 11,8 %
Vitamine C , A
Ballaststoffe vorhanden
Wertigkeit hoch
von Ingo Bertelmann von firstfish
Achtung: Eine regelmäßige Fütterung mit Artemia-Nauplien kann auf längere Sicht zu einem größen Wachstum von sogenannten Trojanern wie Glasrosen, Feueranemonen und Hydroiden im Aquarium führen.
Anreicherung von Artemien:
Hierfür eignen sich: Lebertran, Lipovit (Tropic marin), Selco 3000 (INVE,), aqua biotica orange+, DAn´s Artemia Enrichment, Dan´s Artemia Fee,oder die Spezialmischung des bekannten Fischzüchters /Pionier der Meerwasserfischzucht Wolfgang Mai:
4ml Eigelb von einem frischen Ei, dazu der Inhalt von 2-3 Lachsölkapseln, beides gut verquirlen, dazu 2ml Multisanostol dazu 5 Tropfen Astaxantin oder Lipovit.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Branchiopoda (Class) > Sarsostraca (Subclass) > Anostraca (Order) > Artemiidae (Family) > Artemia (Genus) > Artemia salina (Species)