Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Microlepidotus lethopristis Grunzer

Microlepidotus lethopristis wird umgangssprachlich oft als Grunzer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto: Galápagos Inseln


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8677 
AphiaID:
1605278 
Wissenschaftlich:
Microlepidotus lethopristis 
Umgangssprachlich:
Grunzer 
Englisch:
Scalyfin Grunt 
Kategorie:
Grunzer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Microlepidotus (Gattung) > lethopristis (Art) 
Erstbestimmung:
(Jordan & Fesler, ), 1889 
Vorkommen:
Clipperton-Insel, Galápagos-Inseln 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
24 cm - 38 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krustentiere, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 19:52:39 

Haltungsinformationen

Microlepidotus lethopristis Jordan & Fesler, 1889

Grunzer sind keine Fische für ein Aquarium, sie sind in der Lage gut hörbare Geräusche mit ihren Schlundzähnen zu erzeugen.

Dieser Grunzer lebt im Ostpazifik und kommt um die Galápagos endemisch vor, wo er über weichen Böden bis in Tiefen von wahrscheinlich um 30 Metern vorkommt.

Synonym:
Orthopristis lethopristis Jordan & Fesler, 1889 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Discover Life (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto: Galápagos Inseln
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!