Haltungsinformationen
(Randall & Fraser, 1999)
Dieser Kardinalbarsch lebt in Korallenriffen und an Abhängen von Felsriffen in Tiefen von etwa 15 bis 80 Metern.
Der Barsch lebt solitär und ernährt sich von verschiedenem Zooplankton, wobei auch Fischbrut nicht verschmäht wird.
Informationen über eine längere und erfolgreiche Haltung in Meerwasseraquarien liegen über den maulbrütenden Barsch bisher nicht vor.
Synonym:
Apogon rufus Randall & Fraser, 1999
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Pristicon (Genus) > Pristicon rufus (Species)
Dieser Kardinalbarsch lebt in Korallenriffen und an Abhängen von Felsriffen in Tiefen von etwa 15 bis 80 Metern.
Der Barsch lebt solitär und ernährt sich von verschiedenem Zooplankton, wobei auch Fischbrut nicht verschmäht wird.
Informationen über eine längere und erfolgreiche Haltung in Meerwasseraquarien liegen über den maulbrütenden Barsch bisher nicht vor.
Synonym:
Apogon rufus Randall & Fraser, 1999
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Pristicon (Genus) > Pristicon rufus (Species)