Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Epiactis prolifera Brütende Anemone

Epiactis prolifera wird umgangssprachlich oft als Brütende Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Foto: Süd-Kalifornien, Westküste USA, Ost-Pazifik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8730 
AphiaID:
283435 
Wissenschaftlich:
Epiactis prolifera 
Umgangssprachlich:
Brütende Anemone 
Englisch:
Brooding Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Epiactis (Gattung) > prolifera (Art) 
Erstbestimmung:
Verrill, 1869 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Ost-Pazifik, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 10 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
9°C - 15°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krabben, Mysis (Schwebegarnelen), Quallen, Räuberische Lebensweise, Seesterne 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-06-27 10:14:22 

Haltungsinformationen

Epiactis prolifera Verrill, 1869

Diese Anemone befestigt sich an Felsen, Seegräsern, Kelp und gebieten mit Corallino-Algen bis in Tiefen um 15 Metern. Die Anemone wird auch in flachen, felsigen Bereichen mit kontinuierlichen Wellenbewegungen angetroffen. Starkes Sonnenlicht oder Gezeiten ohne Wasser verträgt die Anemone aber nicht.

See-Anemonen der Gattung Epiactis sind "Brooding" (brütende) See-Anemonen. Diese See-Anemonen sind getrenntgeschlechtlich. Die Vermehrung erfolgt saisonal. Nach der inneren Befruchtung verbleiben die Eizellen zunächst in der Anemone. Später werden sie aus dem Maul ausgestoßen und wandern die Säule hinunter, wo sie in einem breiten Gürtel auf halber Höhe anhaften. Hier werden die Larven mehrere Monate bebrütet. Wenn sie ausreichend entwickelt sind, rutschen oder kriechen die Jungtiere die Säule hinunter und ziehen an einen neuen Standort.

Synonym:
Epiactis fertilis Andres, 1883

Weiterführende Links

  1. Actniaria by Karen & Nadya Sanamyan (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

2
2
Epiactis prolifera ,Epiactis prolifera ,Brooding Anemone, Pillar Point 2015 Pillar Point 2015
1
Epiactis prolifera, Brooding anemone,Pillar Point Tidepolls  2014
1
Epiactis prolifera, Proliferating Anemone,Pillar Point Tidepools 2014
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!