Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Hypoplectrodes huntii Sägebarsch

Hypoplectrodes huntii wird umgangssprachlich oft als Sägebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: New Zealand's Fiordland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8796 
AphiaID:
281106 
Wissenschaftlich:
Hypoplectrodes huntii 
Umgangssprachlich:
Sägebarsch 
Englisch:
Redbanded Perch 
Kategorie:
Sägebarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Hypoplectrodes (Gattung) > huntii (Art) 
Erstbestimmung:
(Hector, ), 1875 
Vorkommen:
Australien, Lord-Howe-Insel, Neuseeland 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
13°C - 21°C 
Futter:
Einsiedlerkrebse, Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Nekton (im freien Wasserraum lebende Organismen), Seeigel, Seesterne, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-09-30 14:03:03 

Haltungsinformationen

(Hector, 1875)

Dieser Sägebarsch ist ein Einzelgänger, der sich bevorzugt in in tiefen Löchern in Felsenrifeen und unter Felsvorsprüngen aufhält und sich nur selten weit von seinem Unterschlupf entfernt.

Auf der Speisekarte des Sägebarsch stehen kleinen Fischen, Krabben, Seesterne, Seegel und verschiedene Mollusken.

Synonyme:
Ellerkeldia huntii (Hector, 1875)
Plectropoma huntii Hector, 1875

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Hypoplectrodes (Genus) > Hypoplectrodes huntii (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: New Zealand's Fiordland
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!