Haltungsinformationen
(Hector, 1875)
Dieser Sägebarsch ist ein Einzelgänger, der sich bevorzugt in in tiefen Löchern in Felsenrifeen und unter Felsvorsprüngen aufhält und sich nur selten weit von seinem Unterschlupf entfernt.
Auf der Speisekarte des Sägebarsch stehen kleinen Fischen, Krabben, Seesterne, Seegel und verschiedene Mollusken.
Synonyme:
Ellerkeldia huntii (Hector, 1875)
Plectropoma huntii Hector, 1875
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Hypoplectrodes (Genus) > Hypoplectrodes huntii (Species)
Dieser Sägebarsch ist ein Einzelgänger, der sich bevorzugt in in tiefen Löchern in Felsenrifeen und unter Felsvorsprüngen aufhält und sich nur selten weit von seinem Unterschlupf entfernt.
Auf der Speisekarte des Sägebarsch stehen kleinen Fischen, Krabben, Seesterne, Seegel und verschiedene Mollusken.
Synonyme:
Ellerkeldia huntii (Hector, 1875)
Plectropoma huntii Hector, 1875
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Hypoplectrodes (Genus) > Hypoplectrodes huntii (Species)






Dr. Paddy Ryan, USA