Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Pentagonaster pulchellus Biskuit-Seestern

Pentagonaster pulchellus wird umgangssprachlich oft als Biskuit-Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Pentagonaster pulchellus, Copyright Dr.Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8830 
AphiaID:
254778 
Wissenschaftlich:
Pentagonaster pulchellus 
Umgangssprachlich:
Biskuit-Seestern 
Englisch:
Common Biscuit Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Goniasteridae (Familie) > Pentagonaster (Gattung) > pulchellus (Art) 
Erstbestimmung:
Gray, 1840 
Vorkommen:
Neuseeland, Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Größe:
3 cm - 4 cm 
Temperatur:
19°C - 23°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-01 13:41:08 

Haltungsinformationen

Pentagonaster pulchellus Gray, 1840

Der Biskuit-Seestern Pentagonaster pulchellus ist in seichtem Wasser in der Gezeitenzone auf Felsen und in felsigen Riffen zu finden.Der Seestern hat üblicherweise 5 Arme. Es wurden aber auch ungewöhnliche Exemplare mit 4 und 6 Armen gefunden und dokumentiert.Farbe und Muster sind sehr variabel.Die Platten können cremefarben bis ziegelrot sein.Sie sind jeweils weiß bis cremfarben eingefasst.

Pentagonaster pulchellus ernährt sich fleischlich.

Synonyme:
Astrogonium abnormale
Astrogonium huttoni
Astrogonium pulchellum
Pentagonaster abnormalis
Stephanaster elegans
Stephanaster pulchellus

Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Valvatacea (Superorder) > Valvatida (Order) > Goniasteridae (Family) > Pentagonasterinae (Subfamily) > Pentagonaster (Genus) > Pentagonaster pulchellus (Species)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!