Haltungsinformationen
Pentagonaster pulchellus Gray, 1840
Der Biskuit-Seestern Pentagonaster pulchellus ist in seichtem Wasser in der Gezeitenzone auf Felsen und in felsigen Riffen zu finden.Der Seestern hat üblicherweise 5 Arme. Es wurden aber auch ungewöhnliche Exemplare mit 4 und 6 Armen gefunden und dokumentiert.Farbe und Muster sind sehr variabel.Die Platten können cremefarben bis ziegelrot sein.Sie sind jeweils weiß bis cremfarben eingefasst.
Pentagonaster pulchellus ernährt sich fleischlich.
Synonyme:
Astrogonium abnormale
Astrogonium huttoni
Astrogonium pulchellum
Pentagonaster abnormalis
Stephanaster elegans
Stephanaster pulchellus
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Valvatacea (Superorder) > Valvatida (Order) > Goniasteridae (Family) > Pentagonasterinae (Subfamily) > Pentagonaster (Genus) > Pentagonaster pulchellus (Species)
Der Biskuit-Seestern Pentagonaster pulchellus ist in seichtem Wasser in der Gezeitenzone auf Felsen und in felsigen Riffen zu finden.Der Seestern hat üblicherweise 5 Arme. Es wurden aber auch ungewöhnliche Exemplare mit 4 und 6 Armen gefunden und dokumentiert.Farbe und Muster sind sehr variabel.Die Platten können cremefarben bis ziegelrot sein.Sie sind jeweils weiß bis cremfarben eingefasst.
Pentagonaster pulchellus ernährt sich fleischlich.
Synonyme:
Astrogonium abnormale
Astrogonium huttoni
Astrogonium pulchellum
Pentagonaster abnormalis
Stephanaster elegans
Stephanaster pulchellus
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Valvatacea (Superorder) > Valvatida (Order) > Goniasteridae (Family) > Pentagonasterinae (Subfamily) > Pentagonaster (Genus) > Pentagonaster pulchellus (Species)