Haltungsinformationen
Bleeker, 1854
Dieser nachtaktive Kardinalbarsch hält sich tagsüber zwischen Riff- und Felstrümmern und auch in toten Riffen versteckt und sucht erst in der Dunkelheit nach fressbarem Zooplankton und Zoobenthos.
Der Barsch hält sich normaler Weise in einem Tiefenbereich zwischen 1 bis 4 Metern, maximal bis 65 Metern auf.
Synonyme:
Apogon perdix (Bleeker, 1854)
Apogonichthys waikiki Jordan & Evermann, 1903
Mionurus waikiki (Jordan & Evermann, 1903)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogonichthys (Genus) > Apogonichthys perdix (Species)
Dieser nachtaktive Kardinalbarsch hält sich tagsüber zwischen Riff- und Felstrümmern und auch in toten Riffen versteckt und sucht erst in der Dunkelheit nach fressbarem Zooplankton und Zoobenthos.
Der Barsch hält sich normaler Weise in einem Tiefenbereich zwischen 1 bis 4 Metern, maximal bis 65 Metern auf.
Synonyme:
Apogon perdix (Bleeker, 1854)
Apogonichthys waikiki Jordan & Evermann, 1903
Mionurus waikiki (Jordan & Evermann, 1903)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogonichthys (Genus) > Apogonichthys perdix (Species)






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii