Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Parascorpaena mcadamsi McAdams Skorpionsfisch

Parascorpaena mcadamsi wird umgangssprachlich oft als McAdams Skorpionsfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Andrey Ryanskiy, Russland

Copyright Andrey Ryanskiy, Foto Bali, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Andrey Ryanskiy, Russland Copyright Andrey Ryanskiy. Please visit www.diveplanet.ru for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9015 
AphiaID:
218064 
Wissenschaftlich:
Parascorpaena mcadamsi 
Umgangssprachlich:
McAdams Skorpionsfisch 
Englisch:
McAdam's Scorpionfish, Ocellated Scorpionfish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scorpaenidae (Familie) > Parascorpaena (Gattung) > mcadamsi (Art) 
Erstbestimmung:
(Fowler, ), 1938 
Vorkommen:
Bali, Chesterfieldinseln, China, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kleine Sundainseln, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Marshallinseln, Maskarenen, Mauritanien, Mauritius, Mikronesien, Mittelmeer, Mosambik, Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rapa, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Süd-Afrika, Sulawesi, Sumatra, Syrien, Taiwan, Tuamotu-Archipel, Vietnam, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
7 - 40 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
10,3 cm - 12,8 cm 
Temperatur:
24.7°C - 28.9°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-16 12:56:18 

Haltungsinformationen

Parascorpaena mcadamsi (Fowler, 1938)

McAdam's Skorpionfisch ist eine riffgebundene Art. Große Männchenhaben einen großen schwarzen Fleck auf der Rückseite der stacheligen Rückenflosse; Weibchen und Jungtiere haben keinen oder nur einen schwachen Fleck.

Parascorpaena mcadamsi versteckt sich tagsüber in Riffen und meist nur nachts zu sehen.

Im verlinkten Paper aus dem Jahr 2005 ist folgendes zu lesen (übersetzt aus dem Englischen): Die vorliegende Studie berichtet über den Fang eines Exemplars des Mcadam-Drachenkopfes Parascorpaena mcadamsi vor der syrischen Küste (östliches Mittelmeer). Das hier beschriebene Exemplar war klein, maß 128 mm Gesamtlänge, 103 mm Standardlänge und wog 44,9 g. Der natürliche Lebensraum von Parascorpaena mcadamsi liegt weit entfernt vom Mittelmeer im Indopazifik, wo er weit verbreitet ist. Die Morphologie der Art lässt nicht auf einen guten Schwimmer schließen, und der Fisch scheint nicht in der Lage zu sein, solch große Distanzen zurückzulegen. Das Exemplar wurde wahrscheinlich durch Ballastwasserfreisetzung und/oder aus einem Aquarium in das Untersuchungsgebiet eingeführt. Dieser Fund stellt den ersten Nachweis von Parascorpaena mcadamsi in den syrischen Meeresgewässern und im Mittelmeer dar.

Synonyme:
Parascorpaena macadamsi (Fowler, 1938) · unaccepted (misspelling)
Parascorpaena mcdamsi (Fowler, 1938) · unaccepted (misspelling)
Scorpaena mcadamsi Fowler, 1938 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. researchgate.net (en). Abgerufen am 16.06.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 16.06.2025.

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Copyright Andrey Ryanskiy, Foto Bali, Indonesien
1
Copyright Piero Malaer, Foto Raja Ampat, Indonesien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!