Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Rhabdosargus holubi Meeresbrasse

Rhabdosargus holubi wird umgangssprachlich oft als Meeresbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Rhabdosargus holubi (Cape stumpnose), Port Elizabeth 2009,Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9105 
AphiaID:
218625 
Wissenschaftlich:
Rhabdosargus holubi 
Umgangssprachlich:
Meeresbrasse 
Englisch:
Cape Stumpnose 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Rhabdosargus (Gattung) > holubi (Art) 
Erstbestimmung:
(Steindachner, ), 1881 
Vorkommen:
Mosambik, Süd-Afrika 
Größe:
14 cm - 40 cm 
Temperatur:
20°C - 24°C 
Futter:
Algen , Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Meerasseln (Isopoden), Muschelkrebse (Ostrakoden), Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-01-02 16:41:01 

Haltungsinformationen

(Steindachner, 1881)

Die Meerbrasse kommt an der Ostküste Afrikas im Westlichen Indischen Ozean an der Küste von Mosambik und Südafrikas vor.

Hier kommt die Brasse nicht nur im Meer sondern auch im Brackwasser von Ästuaren vor, sie gilt als Wanderfisch, der sich hauptsächlich von Muscheln, Garnelen und verschiedenen Krabben.

Synonyme:
Austrosparus tricuspidens Smith, 1942
Rhabdosargus tricuspidens (Smith, 1942)
Sargus holubi Steindachner, 1881

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Sparidae (Family) > Rhabdosargus (Genus) > Rhabdosargus holubi (Species)

Weiterführende Links

  1. Eastern Cape Scuba Diving (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Rhabdosargus holubi (Cape stumpnose), Port Elizabeth 2009,Copyright Johan Swanepoel
1
Copyright Dennis R. King, Foto: Durban, Südafrika
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!