Haltungsinformationen
Bulbonaricus brauni (Dawson & Allen, 1978)
Bulbonaricus ist eine Gattung von Seenadeln, die im Indischen und Pazischen Ozean beheimatet sind.
Die Gattung Bulbonaricus umfasst aktuell folgende Arten :
Bulbonaricus brauni- Pugheaded pipefish
Bulbonaricus brucei C. E. Dawson, 1984
Bulbonaricus davaoensis - Davao pughead pipefish
Bulbonaricus brauni ist eine kleine aalartige rotbraune Seenadel mit weißen Punkten, die über den Körper verteilt sind und einem kurzen "Mops-ähnlichen" Gesicht (benannt nach dem Aussehen der Hunderasse "Mops"). Adulten Exemplaren fehlen die Rücken- und Brustflosse. Zusätzlich haben sie einen spitzen Stirnfortsatz.
Bulbonaricus brauni kommt auf dem Kontinentalschelf vor, vergesellschaftet mit Dendrophyllia Korallen und der Koralle Galaxea astreata.
Ovovivipar. Das Männchen trägt die Eier in einer Bruttasche unter dem Schwanz.
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Synonyme: Enchelyocampus brauni Dawson & Allen, 1978 · unaccepted
Bulbonaricus ist eine Gattung von Seenadeln, die im Indischen und Pazischen Ozean beheimatet sind.
Die Gattung Bulbonaricus umfasst aktuell folgende Arten :
Bulbonaricus brauni- Pugheaded pipefish
Bulbonaricus brucei C. E. Dawson, 1984
Bulbonaricus davaoensis - Davao pughead pipefish
Bulbonaricus brauni ist eine kleine aalartige rotbraune Seenadel mit weißen Punkten, die über den Körper verteilt sind und einem kurzen "Mops-ähnlichen" Gesicht (benannt nach dem Aussehen der Hunderasse "Mops"). Adulten Exemplaren fehlen die Rücken- und Brustflosse. Zusätzlich haben sie einen spitzen Stirnfortsatz.
Bulbonaricus brauni kommt auf dem Kontinentalschelf vor, vergesellschaftet mit Dendrophyllia Korallen und der Koralle Galaxea astreata.
Ovovivipar. Das Männchen trägt die Eier in einer Bruttasche unter dem Schwanz.
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Synonyme: Enchelyocampus brauni Dawson & Allen, 1978 · unaccepted






Patrick Ess, Schweiz