Haltungsinformationen
Leminda millecra Griffiths, 1985
Typuslokalität zur Beschreibung von Leminda millecra ist Südafrika. Die Rüschenschnecke ist dort endemisch.
Diese ungewöhnlich aussehende Nacktschnecke ist bisher nur aus Südafrika bekannt.Sie hat einen relativ dünnen und glatten Mantel, der Rüschenartig gewellt ist.Der Mantel kann rosa oder bräunlich pigmentiert sein.Der Mantelrand ist hellblau.Die Rhinophoren sind glatt und können nicht in Taschen eingezogen werden.Die Schnecke hat eine große mündliche Haube.
Durch den Körper scheinen die verzweigten Verdauungsdrüsen. Die Farbe der Nacktschnecke variiert in Abhängigkeit der aufgenommenen Nahrung.
Leminda millecra ist in Tiefen von 10 - 40 m in steinigen Riffen gefunden worden. Man geht davon aus, dass sie sich von Weichkorallen (Alcyonium Fauri) und Gorgonien (Leptogorgia palma) ernährt.
Typuslokalität zur Beschreibung von Leminda millecra ist Südafrika. Die Rüschenschnecke ist dort endemisch.
Diese ungewöhnlich aussehende Nacktschnecke ist bisher nur aus Südafrika bekannt.Sie hat einen relativ dünnen und glatten Mantel, der Rüschenartig gewellt ist.Der Mantel kann rosa oder bräunlich pigmentiert sein.Der Mantelrand ist hellblau.Die Rhinophoren sind glatt und können nicht in Taschen eingezogen werden.Die Schnecke hat eine große mündliche Haube.
Durch den Körper scheinen die verzweigten Verdauungsdrüsen. Die Farbe der Nacktschnecke variiert in Abhängigkeit der aufgenommenen Nahrung.
Leminda millecra ist in Tiefen von 10 - 40 m in steinigen Riffen gefunden worden. Man geht davon aus, dass sie sich von Weichkorallen (Alcyonium Fauri) und Gorgonien (Leptogorgia palma) ernährt.