Haltungsinformationen
Bonisa nakaza Gosliner, 1981
Bonisa nakaza ist farblich sehr variabel von transparent farblos,bis gelb-orange.Die Cerata sind farblich auch extrem variabel. Sie sind an der Basis meist gelb mit verschiedenen Blautönen zur Spitze hin.Einige Schnecken haben schwarze oder dunkelblaue Pigmente, bei anderen fehlt das Blau vollständig, so dass die Cerata nur gelbe oder orangefarbene Spitzen haben.Die Rhinophoren sind gelb oder orange.
Mitglieder der Gattung Bonisa unterscheiden sich von Mitgliedern der Gattung Janolous durch das Fehlen der verzweigten Verdauungsdrüsen in den Cerata.
Bonisa nakaza ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich vom Kalk-Moostierchen Tubucellaria levinseni.
Die wunderschöne Nacktschnecke ist vom flachen Wasser bis zu 30 m Tiefe zu finden.
Synonym:
Janolus nakaza (Gosliner, 1981)
Bonisa nakaza ist farblich sehr variabel von transparent farblos,bis gelb-orange.Die Cerata sind farblich auch extrem variabel. Sie sind an der Basis meist gelb mit verschiedenen Blautönen zur Spitze hin.Einige Schnecken haben schwarze oder dunkelblaue Pigmente, bei anderen fehlt das Blau vollständig, so dass die Cerata nur gelbe oder orangefarbene Spitzen haben.Die Rhinophoren sind gelb oder orange.
Mitglieder der Gattung Bonisa unterscheiden sich von Mitgliedern der Gattung Janolous durch das Fehlen der verzweigten Verdauungsdrüsen in den Cerata.
Bonisa nakaza ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich vom Kalk-Moostierchen Tubucellaria levinseni.
Die wunderschöne Nacktschnecke ist vom flachen Wasser bis zu 30 m Tiefe zu finden.
Synonym:
Janolus nakaza (Gosliner, 1981)