Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Whitecorals.com

Leptopsammia trinitatis Kelchkoralle

Leptopsammia trinitatis wird umgangssprachlich oft als Kelchkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Douglas Fenner




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9255 
AphiaID:
286995 
Wissenschaftlich:
Leptopsammia trinitatis 
Umgangssprachlich:
Kelchkoralle 
Englisch:
Leptopsammia Trinitatis 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Dendrophylliidae (Familie) > Leptopsammia (Gattung) > trinitatis (Art) 
Erstbestimmung:
Hubbard & Wells, 1987 
Vorkommen:
Golf von Mexiko, Trinidad und Tobago 
Größe:
0.8 cm - 1.5 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-02-01 14:47:52 

Haltungsinformationen

Hubbard & Wells, 1987

Unser Dank für das Foto dieser recht seltenen Steinkoralle geht an Douglas Fenner.

Diese Kelchkoralle ist hauptsächlich von Trinidad in der Karibk bekannt, sie soll auch im Golf von Mexiko vorkommen.

Wir gehen davon aus, dass diese azooxanthellate Steinkoralle nicht in den deutschen Handel kommen wird.

Farbton: gelb oder orange

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Dendrophylliidae (Family) > Leptopsammia (Genus) > Leptopsammia trinitatis (Species)

Weiterführende Links

  1. Coralpedia (A guide to Caribbean corals, octocorals and sponges) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Douglas Fenner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!