Haltungsinformationen
Astrocladus euryale (Retzius, 1783)
Gorgonenhäupter haben eine kreisförmige,flache Zentralscheibe und lange, dünne und verzweigte Arme. Astrocladus euryale ist in Südafrika beheimatet. Er wird ca.10 cm groß. Man findet ihn in der Regel eng umschlungen an Gorgonien, teils auch an Korallen. Die Zentralscheibe ist schwarz gefleckt, die Arme sind im KoOntrast zur Zentralscheibe grau mit dunklen Ringen.
Astrocladus euryale ernährt sich von Plankton und Schwebeteilchen die mit den verzweigten Armen aus dem Wasser geangelt werden.
Astrocladus euryale ist in Tiefen von 10-40 m anzutreffen und soll in Südafrika sehr häufig vorkommen.
Synonym:
Asterias euryale Retzius, 1783 · unaccepted
Gorgonenhäupter haben eine kreisförmige,flache Zentralscheibe und lange, dünne und verzweigte Arme. Astrocladus euryale ist in Südafrika beheimatet. Er wird ca.10 cm groß. Man findet ihn in der Regel eng umschlungen an Gorgonien, teils auch an Korallen. Die Zentralscheibe ist schwarz gefleckt, die Arme sind im KoOntrast zur Zentralscheibe grau mit dunklen Ringen.
Astrocladus euryale ernährt sich von Plankton und Schwebeteilchen die mit den verzweigten Armen aus dem Wasser geangelt werden.
Astrocladus euryale ist in Tiefen von 10-40 m anzutreffen und soll in Südafrika sehr häufig vorkommen.
Synonym:
Asterias euryale Retzius, 1783 · unaccepted