Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1831)
Dieser Soldatenfisch ist sehr weit verbreitet, ist aber dennoch eher ein selten zu sehender Fisch, der sich tagsüber in tiefen Felsspalten versteckt hält und das Riff nachts auf der Suche nach Krustentieren und kleinen Fischen durchstreift.
Der kleine Soldatenfisch muss nachts selber auf der Hut sein, da die Riffe von hungrigen Raubfischen wie Riffhaien nach Fressbarem intensiv abgesucht werden.
Diesen Fisch wird man im Fachhandel wahrscheinlich nicht antreffen.
Wassertiefe: 5 bis 40 Meter.
Synonyme:
Holotrachys lima (Valenciennes, 1831)
Myripristis lima Valenciennes, 1831
Myripristis lina Valenciennes, 1831
Plectotrypops lima (Valenciennes, 1831)
Plectripops lima (Valenciennes, 1831)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Beryciformes (Order) > Holocentridae (Family) > Myripristinae (Subfamily) > Plectrypops (Genus) > Plectrypops lima (Species)
Dieser Soldatenfisch ist sehr weit verbreitet, ist aber dennoch eher ein selten zu sehender Fisch, der sich tagsüber in tiefen Felsspalten versteckt hält und das Riff nachts auf der Suche nach Krustentieren und kleinen Fischen durchstreift.
Der kleine Soldatenfisch muss nachts selber auf der Hut sein, da die Riffe von hungrigen Raubfischen wie Riffhaien nach Fressbarem intensiv abgesucht werden.
Diesen Fisch wird man im Fachhandel wahrscheinlich nicht antreffen.
Wassertiefe: 5 bis 40 Meter.
Synonyme:
Holotrachys lima (Valenciennes, 1831)
Myripristis lima Valenciennes, 1831
Myripristis lina Valenciennes, 1831
Plectotrypops lima (Valenciennes, 1831)
Plectripops lima (Valenciennes, 1831)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Beryciformes (Order) > Holocentridae (Family) > Myripristinae (Subfamily) > Plectrypops (Genus) > Plectrypops lima (Species)