Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Janthina umbilicata Kleine Veilchenschnecke

Janthina umbilicata wird umgangssprachlich oft als Kleine Veilchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber bibibieber




Eingestellt von bibibieber.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9459 
AphiaID:
225271 
Wissenschaftlich:
Janthina umbilicata 
Umgangssprachlich:
Kleine Veilchenschnecke 
Englisch:
Small Violet Snail, Glossy Violet Snail,Purple Sea Shell, Elongate Janthina 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > [unassigned] Caenogastropoda (Ordnung) > Epitoniidae (Familie) > Janthina (Gattung) > umbilicata (Art) 
Erstbestimmung:
d'Orbigny, 1841 
Vorkommen:
Bahamas, Brasilien, Curaçao, Indischer Ozean, Jamaika, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kermadecinseln, Kuba, Mittelmeer, Mosambik, Neuseeland, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, Puerto Rico, Rotes Meer, Süd-Afrika, Tansania 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Freiwasser, in der Wassersäule 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Quallen, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-07 19:39:00 

Haltungsinformationen

Janthina globosa Swainson, 1822

Janthina globosa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Jantinidae, den sogenannten Veilchenschnecken.Schnecken dieser Familie leben pelagisch und sind weltweit sowohl in tropischen als auch in gemäßigten Gewässern verbreitet. Es sind ausschließlich Hochseeschnecken mit einem dünnwandigen bläulichen bis purpurfarbenen Gehäuse, worauf sich auch der Name "Veilchenschnecken" bezieht.Nur das Gehäuse ist Veilchenfarben,der Weichkörper selbst ist sehr dunkel bis fast schwarz.

Veilchenschnecken sondern an ihrem Fuß Schleim ab und bilden mit dem Schleim Blasen als eine Art "Luftkissen" .Die Schleimblasen halten diese Hochseeschnecken in der Strömung. Durch die Schleimblasen treiben die Schnecken mit dem Fuß nach oben und mit dem Gehäuse Kopfüber im Meer.

Veilchenschnecken leben räuberisch und ernähren sich ausschließlich von Quallen. Da Quallen stark nesseln, haben sich die Schnecken durch spezielle anatomische Merkmale an den Verzehr ihrer Nahrung perfekt angepasst.

Nach Stürmen findet man von diesen Hochseeschnecken entweder ihr leeres Gehäuse oder eventuelll sogar die Überreste mit dem Schaumfuß.

Die Unterscheidung der einzelnen Janthina Arten ist nur durch einen Experten möglich.Der Unterschied liegt in der Weite der Öffnung,der Art der Windung und der Intensität der Farbe und wie die Farbe (hell/dunkel) auf dem Gehäuse verteilt ist.

Da wir uns bei der Bestimmung des Artnamens der in Florida am Strand gefundenen hellblauen/lila farbenen Janthina Schnecke nicht ganz sicher sind, möchten wir darauf hinweisen, dass auch folgende Schnecken in Frage kommen :

Synonyme:
Amethistina laeta Monterosato, 1884 · unaccepted
Janthina decollata P. P. Carpenter, 1857 · unaccepted
Janthina elongata [sic] · unaccepted (error for prolongata Blainville,...)
Janthina iricolor Reeve, 1858 · unaccepted
Janthina laeta (Monterosato, 1884) · unaccepted
Janthina nitens Menke, 1828 · unaccepted
Janthina nitens var. atlantica Mörch, 1860 · unaccepted
Janthina nitens var. minor Monterosato, 1878 · unaccepted
Janthina pallida var. minor Monterosato, 1878 · unaccepted
Janthina patula R. A. Philippi, 1844 · unaccepted
Janthina payraudeaui Locard, 1901 · unaccepted
Janthina prolongata Blainville, 1822 · unaccepted
Janthina rosea Anton, 1838 · unaccepted
Janthina splendens Monterosato, 1884 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.03.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!