Haltungsinformationen
Janthina janthina (Linnaeus, 1758)
Erstbeschreibung von Carl von Linné 1758.
Janthina janthina gilt als Kosmopolit. Die Floßschnecke hat ihren Namen von der Eigenschaft, dass sie mit Hilfe eines selbst hergestellten Schleims mit luftgefüllten Blasen wie ein Floß an der Oberfläche der Meere und Ozeane treibt.
Während die Larven noch aktiv schwimmen können, leben die adulten Tiere pelagisch. Da sie selber über keinen eigenen Antrieb verfügt und somit den Gezeiten völlig ausgesetzt ist, wird die Schnecke oft in sehr großer Anzahl an die Küsten und auf die Strände gespült.
Sehr interessant ist die Tatsache, dass die kleine Schnecke sich karnivor von Staatsquallen wie der Segelqualle (Velella velella) und der hochgiftigen Portugisischen Gallere (Physalia physalis) ernährt.
Die Schnecke beginnt ihr Leben als Männchen und wandelt sich später zu einem Weibchen um.
Synonyme:
Helix janthina Linnaeus, 1758
Janthina affinis Reeve, 1858
Janthina africana Reeve, 1858
Janthina alba Anton, 1838
Janthina balteata Reeve, 1858
Janthina bicolor O. G. Costa, 1830
Janthina bicolor Menke, 1828
Janthina bicolor var. major Monterosato, 1878
Janthina bicolor var. minor Monterosato, 1878
Janthina britannica Forbes & Hanley, 1853
Janthina carpenteri Mörch, 1860
Janthina carpenteri var. contorta Tryon, 1887
Janthina casta Reeve, 1858
Janthina coeruleata Reeve, 1858
Janthina communis Lamarck, 1822
Janthina contorta Carpenter, 1857
Janthina costae Mörch, 1860
Janthina depressa Reeve, 1858
Janthina fibula Reeve, 1858
Janthina fragilis Lamarck, 1801
Janthina fragilis var. spiraelata Mörch, 1860
Janthina grandis Reeve, 1858
Janthina involuta Reeve, 1858
Janthina orbignyi Mörch, 1860
Janthina penicephela Peron, 1824
Janthina planispirata A. Adams & Reeve, 1848
Janthina roseala Reeve, 1858
Janthina roseola Reeve, 1858
Janthina rotundata Dillwyn, 1840
Janthina smithiae Reeve, 1858
Janthina striulata Carpenter, 1857
Janthina striulata var. contorta Carpenter, 1857
Janthina trochoidea Reeve, 1858
Janthina violacea Röding, 1798
Janthina vulgaris Gray, 1847
					Erstbeschreibung von Carl von Linné 1758.
Janthina janthina gilt als Kosmopolit. Die Floßschnecke hat ihren Namen von der Eigenschaft, dass sie mit Hilfe eines selbst hergestellten Schleims mit luftgefüllten Blasen wie ein Floß an der Oberfläche der Meere und Ozeane treibt.
Während die Larven noch aktiv schwimmen können, leben die adulten Tiere pelagisch. Da sie selber über keinen eigenen Antrieb verfügt und somit den Gezeiten völlig ausgesetzt ist, wird die Schnecke oft in sehr großer Anzahl an die Küsten und auf die Strände gespült.
Sehr interessant ist die Tatsache, dass die kleine Schnecke sich karnivor von Staatsquallen wie der Segelqualle (Velella velella) und der hochgiftigen Portugisischen Gallere (Physalia physalis) ernährt.
Die Schnecke beginnt ihr Leben als Männchen und wandelt sich später zu einem Weibchen um.
Synonyme:
Helix janthina Linnaeus, 1758
Janthina affinis Reeve, 1858
Janthina africana Reeve, 1858
Janthina alba Anton, 1838
Janthina balteata Reeve, 1858
Janthina bicolor O. G. Costa, 1830
Janthina bicolor Menke, 1828
Janthina bicolor var. major Monterosato, 1878
Janthina bicolor var. minor Monterosato, 1878
Janthina britannica Forbes & Hanley, 1853
Janthina carpenteri Mörch, 1860
Janthina carpenteri var. contorta Tryon, 1887
Janthina casta Reeve, 1858
Janthina coeruleata Reeve, 1858
Janthina communis Lamarck, 1822
Janthina contorta Carpenter, 1857
Janthina costae Mörch, 1860
Janthina depressa Reeve, 1858
Janthina fibula Reeve, 1858
Janthina fragilis Lamarck, 1801
Janthina fragilis var. spiraelata Mörch, 1860
Janthina grandis Reeve, 1858
Janthina involuta Reeve, 1858
Janthina orbignyi Mörch, 1860
Janthina penicephela Peron, 1824
Janthina planispirata A. Adams & Reeve, 1848
Janthina roseala Reeve, 1858
Janthina roseola Reeve, 1858
Janthina rotundata Dillwyn, 1840
Janthina smithiae Reeve, 1858
Janthina striulata Carpenter, 1857
Janthina striulata var. contorta Carpenter, 1857
Janthina trochoidea Reeve, 1858
Janthina violacea Röding, 1798
Janthina vulgaris Gray, 1847






 
					 Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater
						 	Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater
							 
									 
									 
									







