Haltungsinformationen
Goode & Bean, 1882
Diese Meerbrasse kommt von Florida bis in den nördlichen Golf von Mexiko hauptsächlich über Seegraswiesen in einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe bis zu 22 Metern vor.
Der Fisch kommt entweder solitär oder in kleinen Gruppen vor und ist ein begehrter Sportfisch, dem auch kommerziell nachgestellt wird.
Auf der Speisekarte der Brasse stehen überwiegend verschiedene Invertebraten.
Synonym:
Calamus artifrons Goode & Bean, 1882
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Sparidae (Family) > Calamus (Genus) > Calamus arctifrons (Species)
Diese Meerbrasse kommt von Florida bis in den nördlichen Golf von Mexiko hauptsächlich über Seegraswiesen in einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe bis zu 22 Metern vor.
Der Fisch kommt entweder solitär oder in kleinen Gruppen vor und ist ein begehrter Sportfisch, dem auch kommerziell nachgestellt wird.
Auf der Speisekarte der Brasse stehen überwiegend verschiedene Invertebraten.
Synonym:
Calamus artifrons Goode & Bean, 1882
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Sparidae (Family) > Calamus (Genus) > Calamus arctifrons (Species)






Dr. D. Ross Robertson, Panama