Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Calamus arctifrons Meerbrasse

Calamus arctifrons wird umgangssprachlich oft als Meerbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. D. Ross Robertson, Panama

Copyright Dr. Ross Robertson Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. D. Ross Robertson, Panama . Please visit stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9714 
AphiaID:
275966 
Wissenschaftlich:
Calamus arctifrons 
Umgangssprachlich:
Meerbrasse 
Englisch:
Grass Porgy 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Calamus (Gattung) > arctifrons (Art) 
Erstbestimmung:
Goode & Bean, 1882 
Vorkommen:
Florida, Golf von Mexiko, USA 
Größe:
20 cm - 25 cm 
Temperatur:
°C - 26,5°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Calamus acanthochlamys
  • Calamus acanthophyllus
  • Calamus acanthospathus
  • Calamus acaulis
  • Calamus acidus
  • Calamus acuminatus
  • Calamus adspersus
  • Calamus aidae
  • Calamus albidus
  • Calamus albus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-05-16 13:30:47 

Haltungsinformationen

Goode & Bean, 1882

Diese Meerbrasse kommt von Florida bis in den nördlichen Golf von Mexiko hauptsächlich über Seegraswiesen in einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe bis zu 22 Metern vor.

Der Fisch kommt entweder solitär oder in kleinen Gruppen vor und ist ein begehrter Sportfisch, dem auch kommerziell nachgestellt wird.

Auf der Speisekarte der Brasse stehen überwiegend verschiedene Invertebraten.

Synonym:
Calamus artifrons Goode & Bean, 1882

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Sparidae (Family) > Calamus (Genus) > Calamus arctifrons (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Ross Robertson Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Kevin Bryant, Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Kevin Bryant, Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!