Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Mullus auratus Rote Meerbarbe

Mullus auratus wird umgangssprachlich oft als Rote Meerbarbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Judy Townsend, USA

Copyright Judy Townsend, Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Judy Townsend, USA Copyright Judy Townsend

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9748 
AphiaID:
159418 
Wissenschaftlich:
Mullus auratus 
Umgangssprachlich:
Rote Meerbarbe 
Englisch:
Red Goatfish 
Kategorie:
Meerbarben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Mullidae (Familie) > Mullus (Gattung) > auratus (Art) 
Erstbestimmung:
Jordan & Gilbert, 1882 
Vorkommen:
Antigua und Barbuda, Aruba, Barbados, Belize, Bermuda, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Grenada, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaika, Kanada Ost-Pazifik, Kolumbien, Kuba, Nicaragua, Panama, Puerto Rico, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Suriname, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela 
Größe:
16 cm - 27 cm 
Temperatur:
8,4°C - 25,6°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-06-02 21:30:35 

Haltungsinformationen

Jordan & Gilbert, 1882

Synonym: Mullus barbatus auratus Jordan & Gilbert, 1882

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Mullidae (Family) > Mullus (Genus) > Mullus auratus (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Judy Townsend, Foto:  Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Jim Garin, Foto:  Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Jim Garin, Foto:  Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!