Haltungsinformationen
Astroboa granulatus (H.L. Clark, 1938)
Das Gorgonenhaupt ist eine speziallisierte Art der Schlangensterne.Ihre Arme sind sehr komplex mit Verzweigungen und einer Reihe feiner Häkchen.
Sind aquaristisch nicht bekannt und sollten es auch bleiben.Gezielte Importe sind uns nicht bekannt.Diese Gorgonienhäupter sind verwandt mit Seesternen und -igeln, fängt mit seinen verzweigten Armen Planktontierchen.
Gorgonenhäupter gibts in allen Weltmeeren ,in einer Tiefe von 5 Meter bis über 1000 Meter Tiefe. Sie kommen nur Nachts zum Vorschein und ziehen sich tagsüber in Höhlen und Verstecke zurück!
Astroboa granulatus kommt in Tiefen von 6-60 m Verbreitungsgebiet im südwestlichen Pazifik.
Synonym:
Astrocladus granulatus
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Ophiuroidea (Class) > Euryalida (Order) > Gorgonocephalidae (Family) > Astroboa (Genus) > Astroboa granulatus (Species)
Das Gorgonenhaupt ist eine speziallisierte Art der Schlangensterne.Ihre Arme sind sehr komplex mit Verzweigungen und einer Reihe feiner Häkchen.
Sind aquaristisch nicht bekannt und sollten es auch bleiben.Gezielte Importe sind uns nicht bekannt.Diese Gorgonienhäupter sind verwandt mit Seesternen und -igeln, fängt mit seinen verzweigten Armen Planktontierchen.
Gorgonenhäupter gibts in allen Weltmeeren ,in einer Tiefe von 5 Meter bis über 1000 Meter Tiefe. Sie kommen nur Nachts zum Vorschein und ziehen sich tagsüber in Höhlen und Verstecke zurück!
Astroboa granulatus kommt in Tiefen von 6-60 m Verbreitungsgebiet im südwestlichen Pazifik.
Synonym:
Astrocladus granulatus
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Ophiuroidea (Class) > Euryalida (Order) > Gorgonocephalidae (Family) > Astroboa (Genus) > Astroboa granulatus (Species)