Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Astroboa granulatus Gorgonenhaupt

Astroboa granulatus wird umgangssprachlich oft als Gorgonenhaupt bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Denis Ader, Frankreich

Foto: Raja Batu, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Denis Ader, Frankreich . Please visit denis.ader.free.fr for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9753 
AphiaID:
213442 
Wissenschaftlich:
Astroboa granulatus 
Umgangssprachlich:
Gorgonenhaupt 
Englisch:
Granulate Basket Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Euryalida (Ordnung) > Gorgonocephalidae (Familie) > Astroboa (Gattung) > granulatus (Art) 
Erstbestimmung:
(H.L. Clark, ), 1938 
Vorkommen:
Australien, Madagaskar, Neuseeland, Philippinen, Süd-Pazifik, West-Pazifik 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-06-05 20:02:30 

Haltungsinformationen

Astroboa granulatus (H.L. Clark, 1938)

Das Gorgonenhaupt ist eine speziallisierte Art der Schlangensterne.Ihre Arme sind sehr komplex mit Verzweigungen und einer Reihe feiner Häkchen.

Sind aquaristisch nicht bekannt und sollten es auch bleiben.Gezielte Importe sind uns nicht bekannt.Diese Gorgonienhäupter sind verwandt mit Seesternen und -igeln, fängt mit seinen verzweigten Armen Planktontierchen.

Gorgonenhäupter gibts in allen Weltmeeren ,in einer Tiefe von 5 Meter bis über 1000 Meter Tiefe. Sie kommen nur Nachts zum Vorschein und ziehen sich tagsüber in Höhlen und Verstecke zurück!

Astroboa granulatus kommt in Tiefen von 6-60 m Verbreitungsgebiet im südwestlichen Pazifik.

Synonym:
Astrocladus granulatus

Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Ophiuroidea (Class) > Euryalida (Order) > Gorgonocephalidae (Family) > Astroboa (Genus) > Astroboa granulatus (Species)

Weiterführende Links

  1. Homepage Denis Ader (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. mczbase.mcz.harvard.edu (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Poppe Images Photo Gallery (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!