Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Spurilla braziliana Brasilianische Fadenschnecke

Spurilla braziliana wird umgangssprachlich oft als Brasilianische Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Tracey I Howley, Australia

Spurilla braziliana,Gold Coast QLD, Australia 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Tracey I Howley, Australia . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9852 
AphiaID:
730440 
Wissenschaftlich:
Spurilla braziliana 
Umgangssprachlich:
Brasilianische Fadenschnecke 
Englisch:
Brazilian Spurilla 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Aeolidiidae (Familie) > Spurilla (Gattung) > braziliana (Art) 
Erstbestimmung:
MacFarland, 1909 
Vorkommen:
Australien, Brasilien, Chile, China, Costa Rica, Florida, Hawaii, Hong Kong, Jamaika, Japan, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Peru, Puerto Rico, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 2.6cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Nesseltiere, Räuberische Lebensweise, See-Anemonen 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-10 13:49:29 

Haltungsinformationen

Spurilla braziliana MacFarland, 1909

Spurilla braziliana ist eine Nacktschnecke aus der Familie Aeolidiidae. Diese Art wurde anhand eines einzelnen Exemplars beschrieben, das in Alagoas, Brasilien, gesammelt wurde.

Es handelt sich um eine große Aeolidenart mit hellbraunem Körper und grünlich bis bräunlich gefärbten Cerata, die mit weißen Flecken verziert sind. Selten kann ein orangefarbener Schimmer auftreten. Die Cerata weisen an ihren Spitzen auffällige Nesselzellen auf.

Spurilla braziliana weist eine variable Färbung auf, die mit dem Alter korreliert.

Sie legt ein weißes, spiralförmiges Eigelege in spiralförmiger Anordnung an der Unterseite eines Felsens ab.

Spurilla braziliana ernährt sich von Seeanemonen.

Synonyme:
Eolidina (Spurilla) gabriellae Vannucci, 1952 · unaccepted
Spurilla gabriellae (Vannucci, 1952) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 05.04.2021.
  2. seaslugsofhawaii (en). Abgerufen am 10.11.2025.
  3. wikipedia (en). Abgerufen am 10.11.2025.
  4. Youtube (en). Abgerufen am 10.11.2025.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!