Haltungsinformationen
Randall & Bogorodsky, 2016
Das erste Foto eines Schwarms von Parapriacanthus darros stammt von einem der größten Ichtyologen unserer Zeit, Dr. J. E. Randall und wurde um D’Arros Island, St. Joseph Atoll um die Seychellen aufgenommen.
Der Name dieses Glasfischs wurde dem Ort seiner Entdeckung "D’Arros Island" gewittmet.
Der Schwarm wurde über einem Meeresboden mit Korallen, Weichkorallen und Schwämmen fotografiert.
Tiere, die in größeren Tiefen zuhause sind, habe gewöhnlich größere Augen, um das restliche vorhandene Licht noch optimal auffangen zu können, so auch Parapriacanthus darros.
Der Holotyp dieser Art wurde mit einem Schleppnetz angelandet.
Quellel: https://zenodo.org/record/47480/files/josf20a.pdf
Systemtik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pempheridae (Family) > Parapriacanthus (Genus) > Parapriacanthus darros (Species)
Das erste Foto eines Schwarms von Parapriacanthus darros stammt von einem der größten Ichtyologen unserer Zeit, Dr. J. E. Randall und wurde um D’Arros Island, St. Joseph Atoll um die Seychellen aufgenommen.
Der Name dieses Glasfischs wurde dem Ort seiner Entdeckung "D’Arros Island" gewittmet.
Der Schwarm wurde über einem Meeresboden mit Korallen, Weichkorallen und Schwämmen fotografiert.
Tiere, die in größeren Tiefen zuhause sind, habe gewöhnlich größere Augen, um das restliche vorhandene Licht noch optimal auffangen zu können, so auch Parapriacanthus darros.
Der Holotyp dieser Art wurde mit einem Schleppnetz angelandet.
Quellel: https://zenodo.org/record/47480/files/josf20a.pdf
Systemtik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pempheridae (Family) > Parapriacanthus (Genus) > Parapriacanthus darros (Species)