Haltungsinformationen
Pyle & Green, 2016
Dr. Richard L. Pyle vom Bishop Museum begegnete im Kure Atoll, Hawaiii, im neu erweiterten Papahanaumokuakea Marine National Monument, einer Gruppe von Tiefwasser-Fahnenbarschen, die er bislang nicht kannte.
Dr. Pyle fing bei diesem Tauchgang ein Männchen ein.
Dr. Brian Greene entdeckte wenige Tage später einem anderen Atoll, 249 Kilometer von Kure entfernt, ein Weibchen der gleichen Art und konnte das Tier ebenfalls einfangen.
Das bemerkenswerteste Merkmal des Fahnenbarsches ist ein gelber Fleck auf der Rückenflosse, der Dr. Pyle an das Kampagnenlogo von US Präsident Barak Obama erinnerte.
Am 26.August 2016 schuf Präsident Obama vor Hawaiii, seiner Heimat, das größtes Meeresschutzgebiet der Welt.
US-Präsident Barack Obama hat das von seinem Vorgänger George W. Bush bereits 2006 geschützte Areal am Freitag unter Ausnutzung seiner Exekutivrechte noch einmal um mehr als das Vierfache ausgeweitet. Es umfasst nun 1,5 Millionen Quadratkilometer. Das Papahānaumokuākea Marine National Monument löst damit ein Schutzgebiet vor den Cook-Inseln als größtes Meeresschutzgebiet der Welt ab.
Als Anerkennung für diese Leistung tauften die beiden Wissenschaftler Pyle & Grenn den Anthias-Barsch auf den Namen " Etheostoma obama".
Ebenfalls nach Präsident Obama wurden der Regenbogen-Springbarsch Etheostoma caeruleum ( Mayden & Layman, 2012) und der Buntbarsch Teleogramma obamaorum (Stiassny & Alter, 2015)
Weitere zu Ehren von Präsident Obama benannte Tiere:
Paragordius obamai African Hairworm
Baracktrema obamai Turtle Blood Fluke
Obamadon gracilis Toothy Prehistoric Lizard
Nystalus obamai Western Striolated Puffbird
Aptostichus barackobamai Trapdoor Spider
Caloplaca obamae Firedot Lichen
Die Beschreibung des neuen Fahnenbarsches ist so frisch, dass weder FishBase noch WoRMS Etheostoma obama kennt.
Dr. Richard L. Pyle vom Bishop Museum begegnete im Kure Atoll, Hawaiii, im neu erweiterten Papahanaumokuakea Marine National Monument, einer Gruppe von Tiefwasser-Fahnenbarschen, die er bislang nicht kannte.
Dr. Pyle fing bei diesem Tauchgang ein Männchen ein.
Dr. Brian Greene entdeckte wenige Tage später einem anderen Atoll, 249 Kilometer von Kure entfernt, ein Weibchen der gleichen Art und konnte das Tier ebenfalls einfangen.
Das bemerkenswerteste Merkmal des Fahnenbarsches ist ein gelber Fleck auf der Rückenflosse, der Dr. Pyle an das Kampagnenlogo von US Präsident Barak Obama erinnerte.
Am 26.August 2016 schuf Präsident Obama vor Hawaiii, seiner Heimat, das größtes Meeresschutzgebiet der Welt.
US-Präsident Barack Obama hat das von seinem Vorgänger George W. Bush bereits 2006 geschützte Areal am Freitag unter Ausnutzung seiner Exekutivrechte noch einmal um mehr als das Vierfache ausgeweitet. Es umfasst nun 1,5 Millionen Quadratkilometer. Das Papahānaumokuākea Marine National Monument löst damit ein Schutzgebiet vor den Cook-Inseln als größtes Meeresschutzgebiet der Welt ab.
Als Anerkennung für diese Leistung tauften die beiden Wissenschaftler Pyle & Grenn den Anthias-Barsch auf den Namen " Etheostoma obama".
Ebenfalls nach Präsident Obama wurden der Regenbogen-Springbarsch Etheostoma caeruleum ( Mayden & Layman, 2012) und der Buntbarsch Teleogramma obamaorum (Stiassny & Alter, 2015)
Weitere zu Ehren von Präsident Obama benannte Tiere:
Paragordius obamai African Hairworm
Baracktrema obamai Turtle Blood Fluke
Obamadon gracilis Toothy Prehistoric Lizard
Nystalus obamai Western Striolated Puffbird
Aptostichus barackobamai Trapdoor Spider
Caloplaca obamae Firedot Lichen
Die Beschreibung des neuen Fahnenbarsches ist so frisch, dass weder FishBase noch WoRMS Etheostoma obama kennt.