Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Bohadschia ocellata Augen-Seewalze

Bohadschia ocellata wird umgangssprachlich oft als Augen-Seewalze bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber spacediver

Netz-Seewalze (Bohadschia ocellata)

Netz-Seewalze (Bohadschia ocellata), mit Seegurkenkrabbe (Lissocarcinus orbicularis). Sulawesi, Indonesien


Eingestellt von spacediver.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10128 
AphiaID:
530032 
Wissenschaftlich:
Bohadschia ocellata 
Umgangssprachlich:
Augen-Seewalze 
Englisch:
Eyed Sea Cucumber, Polka-dotted Sea Cucumber 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Holothuriida (Ordnung) > Holothuriidae (Familie) > Bohadschia (Gattung) > ocellata (Art) 
Erstbestimmung:
Jaeger, 1833 
Vorkommen:
Bali, Französisch-Guayana, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Indonesien, Lembeh-Straße, Malaysia, Moorea, Neukaledonien, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
7 - 88 Meter 
Größe:
bis zu 45cm 
Temperatur:
25.5 -°C - 29.1°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Sedimentfresser 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-15 17:32:50 

Haltungsinformationen

Bohadschia ocellata Jaeger, 1833

Seewalzen gehören zu den Stachelhäutern und bilden mit ca. 1200 Arten die formenreichste Gruppe innerhalb der Stachelhäuter.

Bohadschia ocellata ist auf sandigen Böden, teils zwischen Seegras gefunden worden.Der zylindrische Körper ist auf der Unterseite flach. Die "eye spots" ( Augenflecken) auf dem Körper sind von dunklen Ringen eingefasst.Sie weisen sehr kurze konische Erhebungen auf.Die Flecken befinden sich sowohl auf der Ober-als auch auf der Unterseite der Seewalze.

Die Seewalze besitzt sogenannte Cuvierschen Schläuche, die zur Verteidigung bei Gefahr als klebrige Schleimfäden auf den Angreifer gespritzt werden. Der Kontakt mit diesen Schleimfäden kann beim Menschen zu starken Hautirritationen führen und sollte unbedingt vermieden werden.

Bohadschia ocellata ist überwiegend nachtaktiv und oft im Sand eingraben.Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Bohadschia argus.

Synonyme:
Holothuria ocellata Jaeger, 1833
Holothuria (Holothuria) ocellata Jaeger, 1833

Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Aspidochirotida (Order) > Holothuriidae (Family) > Bohadschia (Genus) > Bohadschia ocellata (Species)

Bilder

Allgemein

Netz-Seewalze (Bohadschia ocellata)
1
Eyed Sea Cucumber (Bohadschia ocellata)Jahir, Lembeh Strait, Sulawesi, INDONESIA  2009
1
Eyed Sea Cucumber (Bohadschia ocellata)Jahir, Lembeh Strait, Sulawesi, INDONESIA  2009
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!