Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Chirodactylus brachydactylus Zweifarbiger Fingerflosser

Chirodactylus brachydactylus wird umgangssprachlich oft als Zweifarbiger Fingerflosser bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 6000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Chirodactylus brachydactylus,photographers reef Simon's Town, Cape Town, 7975, South Africa 2023 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10189 
AphiaID:
218871 
Wissenschaftlich:
Chirodactylus brachydactylus 
Umgangssprachlich:
Zweifarbiger Fingerflosser 
Englisch:
Two-tone Fingerfin 
Kategorie:
Fingerflosser 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Cheilodactylidae (Familie) > Chirodactylus (Gattung) > brachydactylus (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1830 
Vorkommen:
Mosambik, Namibia, Ost-Atlantik, Süd-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 240 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Küstengewässer, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
25 cm - 40 cm 
Temperatur:
12,2°C - 24,5°C 
Futter:
Foraminiferen, Futtergarnelen, Kammerlinge (Foraminiferen), Karnivor (fleischfressend), Krabben, Krebse, Krustentiere, Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 6000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-23 19:28:34 

Haltungsinformationen

Chirodactylus brachydactylus (Cuvier, 1830)

Chirodactylus brachydactylus kommt in Küstengewässern von der Uferlinie bis zu einer Tiefe von etwa 240 m vor, in Verbindung mit Riffen. Kommt häufig an felsigen Küsten vor, beißt aber kaum jemals einen Köder.

Cheilodactylus und Chirodactylus sind kommerziell gehandelte Fische für sehr große Meerwasseraquarien, allerdings sollte man dann auf einen passenden Beibesatz achten, damit eingesetzte Invertebraten nicht sogleich verspeist werden.

Synonyme:
Cheilodactylus brachydactylus Cuvier, 1830 · unaccepted
Chilodactylus brevispinis Regan, 1921 · unaccepted
Palunolepis brachydactylus (Cuvier, 1830) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!