Haltungsinformationen
Chirodactylus grandis (Günther, 1860)
Chirodactylus grandis ist eine Meeresfischart aus der Familie der Fingerflossen- oder Morwongfische (Familie Latridae). Die Gattung Chirodactylus lebt in den Gewässern des südlichen Afrikas von Mosambik bis Namibia.
Der Körper ist hellgrau, leicht getönt, mit dunklerem Kopf und Flossen und meist einem roten Streifen vor dem Auge. Er hat eine lange, schräge Stirn, sowie fleischige Lippen an seinem kleinen Maul. Er ist die größte Art der Familie mit einer maxiamlen Länge von bis zu 1,8 m, bleibt aber häufig unter 80cm Länge. Auf seine immense Größe weist auch der Artname "grandis" hin.
Chirodactylus grandis lebt überwiegend im Hochseegebiet und kommt üblicherweise an felsigen Riffen in 20 bis 150 m Tiefe vor, aber auch in Küstennähe und auf schlammigen Ufern. Tagsüber ernährt sie sich von kleinen benthischen Wirbellosen, hauptsächlich Krebstieren und Vielborstern, manchmal aber auch von kleinen Fischen und Tintenfischen.
Der Fisch gilt als guter Speisefisch und wird mit Schleppnetzen und Leinen von Wasserskibooten sowie durch Speerfischen gefangen.
Synonyme:
Chilodactylus grandis Günther, 1860 · unaccepted
Palunolepis grandis (Günther, 1860) · unaccepted
Chirodactylus grandis ist eine Meeresfischart aus der Familie der Fingerflossen- oder Morwongfische (Familie Latridae). Die Gattung Chirodactylus lebt in den Gewässern des südlichen Afrikas von Mosambik bis Namibia.
Der Körper ist hellgrau, leicht getönt, mit dunklerem Kopf und Flossen und meist einem roten Streifen vor dem Auge. Er hat eine lange, schräge Stirn, sowie fleischige Lippen an seinem kleinen Maul. Er ist die größte Art der Familie mit einer maxiamlen Länge von bis zu 1,8 m, bleibt aber häufig unter 80cm Länge. Auf seine immense Größe weist auch der Artname "grandis" hin.
Chirodactylus grandis lebt überwiegend im Hochseegebiet und kommt üblicherweise an felsigen Riffen in 20 bis 150 m Tiefe vor, aber auch in Küstennähe und auf schlammigen Ufern. Tagsüber ernährt sie sich von kleinen benthischen Wirbellosen, hauptsächlich Krebstieren und Vielborstern, manchmal aber auch von kleinen Fischen und Tintenfischen.
Der Fisch gilt als guter Speisefisch und wird mit Schleppnetzen und Leinen von Wasserskibooten sowie durch Speerfischen gefangen.
Synonyme:
Chilodactylus grandis Günther, 1860 · unaccepted
Palunolepis grandis (Günther, 1860) · unaccepted