Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Chirodactylus grandis Grosser Fingerflosser

Chirodactylus grandis wird umgangssprachlich oft als Grosser Fingerflosser bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Chirodactylus grandis,Orotava wreck, Cape Peninsula, Cape Town, South Africa 2018 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17412 
AphiaID:
218870 
Wissenschaftlich:
Chirodactylus grandis 
Umgangssprachlich:
Grosser Fingerflosser 
Englisch:
Bank Steenbras 
Kategorie:
Fingerflosser 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Centrarchiformes (Ordnung) > Cheilodactylidae (Familie) > Chirodactylus (Gattung) > grandis (Art) 
Erstbestimmung:
(Günther, ), 1860 
Vorkommen:
Endemische Art, KwaZulu-Natal (Provinz an der Ostküste Südafrika), Namibia, Süd-Afrika 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
0 - 150 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Freiwasser, in der Wassersäule, Küstengewässer, Meerwasser, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
80 cm - 180 cm 
Temperatur:
15,4°C - 23,9°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-03 13:45:18 

Haltungsinformationen

Chirodactylus grandis (Günther, 1860)

Chirodactylus grandis ist eine Meeresfischart aus der Familie der Fingerflossen- oder Morwongfische (Familie Latridae). Die Gattung Chirodactylus lebt in den Gewässern des südlichen Afrikas von Mosambik bis Namibia.

Der Körper ist hellgrau, leicht getönt, mit dunklerem Kopf und Flossen und meist einem roten Streifen vor dem Auge. Er hat eine lange, schräge Stirn, sowie fleischige Lippen an seinem kleinen Maul. Er ist die größte Art der Familie mit einer maxiamlen Länge von bis zu 1,8 m, bleibt aber häufig unter 80cm Länge. Auf seine immense Größe weist auch der Artname "grandis" hin.

Chirodactylus grandis lebt überwiegend im Hochseegebiet und kommt üblicherweise an felsigen Riffen in 20 bis 150 m Tiefe vor, aber auch in Küstennähe und auf schlammigen Ufern. Tagsüber ernährt sie sich von kleinen benthischen Wirbellosen, hauptsächlich Krebstieren und Vielborstern, manchmal aber auch von kleinen Fischen und Tintenfischen.

Der Fisch gilt als guter Speisefisch und wird mit Schleppnetzen und Leinen von Wasserskibooten sowie durch Speerfischen gefangen.

Synonyme:
Chilodactylus grandis Günther, 1860 · unaccepted
Palunolepis grandis (Günther, 1860) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. fishbase.se (en). Abgerufen am 03.05.2025.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 03.05.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 03.05.2025.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!