Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Bermudella angelensis Los Angeles Okenia

Bermudella angelensis wird umgangssprachlich oft als Los Angeles Okenia bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Okenia angelensis 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10324 
AphiaID:
1723356 
Wissenschaftlich:
Bermudella angelensis 
Umgangssprachlich:
Los Angeles Okenia 
Englisch:
Los Angeles Okenia, Spiky Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Goniodorididae (Familie) > Bermudella (Gattung) > angelensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Lance, ), 1966 
Vorkommen:
Chile, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 0,5cm 
Temperatur:
~ 10°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-25 14:32:51 

Haltungsinformationen

Bermudella angelensis (Lance, 1966

Die sehr kleine Nacktschnecke Bermudella angelensis hat einen schmalen Körper, sieben bis acht paar kurze seitlichen Papillen, weitere acht Papillen auf dem Dorsum, zwei Papillen vor den Rhinophoren, zwei auf dem Rücken und je zwei Paar an den Seiten. Der Körper ist transparent und hat viele kleine braune Flecken und größere weiß pigmentierte Flecken.

Bermudella angelensis ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich ausschließlich von Moostierchen. Gefressen werden wahrscheinlich Bryozoen der Gattung Amathia oder Bowerbankia, die im seichten Wasser und auf schwimmenden Substraten leben (Algen, Hölzer u.s.w.).

Verwechslungsmöglivhkeit besteht mit Bermudella mija, Bermudella zoobotryon, Bermudella harastii and Bermudella distincta.

Synonymised names
Okenia angelensis Lance, 1966 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!