Haltungsinformationen
Isaurus tuberculatus Gray, 1828
Isaurus tuberculatus ist gelegentlich im flachen Wasser unter Steinen oder in schattigen Bereichen zu finden. Ältere Polypen entwickeln eine ledrigen Oberfläche. Die Farbe ist variabel, sie können einfach braun, schillernd blau oder grün aussehen. Isaurus tuberculatus erreicht eine Größe von bis zu 10 cm und ist in weltweit in warmen Meeren anzutreffen.
Die Polypen sehen sehr ungewöhnlich aus.Tagsüber sind bleiben die Polypen geschlossen. Sie sehen dann wie eine Röhre mit Noppen aus. Nachts öffnen sich die Polypen auf Nahrungsfang, gefressen wird wahrscheinlich Plankton.
Obwohl die Polypen meist nachts geöffnet sind, benötigen sie tagsüber Licht. Man geht davon aus, dass Isaurus tuberculatus ohne eine regelmäßige nächtliche Fütterungen verhungert und schließlich eingeht.
Synonyme:
Antinedia tuberculata Duchassaing & Michelotti, 1864 · unaccepted
Isaurus asymmetricus Haddon & Shackleton, 1891 · unaccepted (synonym)
Isaurus duchassaingi Andres, 1884 · unaccepted (synonym)
Isaurus duchassaingi microtuberculata Pax, 1924 · unaccepted (synonym)
Isaurus elongatus Verrill, 1928 · unaccepted (synonym)
Isaurus fuscus Stuckey, 1914 · unaccepted (synonym)
Isaurus spongiosa Andres, 1877 · unaccepted (synonym)
Isaurus spongiosus Carlgren, 1939 · alternative representation
Palythoa tuberculata · unaccepted
Panceria spongiosa Andres, 1877 · unaccepted
Zoanthus tuberculatus Duchassaing & Michelotti, 1860 · unaccepted
am 22.12.11#5
Ich hab meine auf einem LG bekommen. Lange habe ich überlegt, den Stein zu entsorgen, bzw. die Tiere, da ich kein Leben ausmachen konnte. Ein so Schlauch war sogar ganz dunkel, beinah schwarz.
Nach ca 3Mt. sah ich das erstemal, dass sie sich strecken, eine Woche später öffneten sie sich des Nachts das erste mal.
von was sie sich in der Zeit ernährt haben, weiss ich nicht- im Becken ist aber viel an Kleinstlebewesen vorhanden, auch wird etwas restfutter vom füttern der Ricordas im Wasser getrieben haben..
Bei mir nehmen sie Lobstereier und Corallenfutter an; nehmen aber auch die Mysis &Artemia Reststückchen, die die Samtanemonenfische nicht erwischt haben.
am 29.07.11#4
Ich habe seit ca. 1 Jahr eine solche Kolonie. Die Tiere sind eindeutig azooxanthellat und machen bei mir nur nachts auf. Wenn entsprechend gefüttert wird sind sie gut haltbar, bei mir tauchen an einigen Stellen im Becken jetzt einzelne Polypen auf.
am 15.11.10#3
Isaurus tuberculatus "Snake Polyp"
Snake Polyps (Isaurus tuberculatus) are long brown polyps that attach to a hard surface like rockwork. During the day, they look like brown worms that extend from the base. At night, they extend feather-like feeding apparatus into the water to feed on zooplankton like Daphnia, Cyclopeeze, copepods and similar items. They are also photosynthetic and receive must of their nutrition from the algae in their tissues, but supplements at night will help the colony to grow and expand.