Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Latreutes pymoeus Seegrasgarnele

Latreutes pymoeus wird umgangssprachlich oft als Seegrasgarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Andrey Ryanskiy, Russland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Andrey Ryanskiy, Russland Copyright Andrey Ryanskiy. Please visit www.diveplanet.ru for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10419 
AphiaID:
515296 
Wissenschaftlich:
Latreutes pymoeus 
Umgangssprachlich:
Seegrasgarnele 
Englisch:
Bignose Seagrass Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hippolytidae (Familie) > Latreutes (Gattung) > pymoeus (Art) 
Erstbestimmung:
Nobili, 1904 
Vorkommen:
Australien, Hawaii, Indien, Indischer Ozean, Madagaskar, Melanesien, Mosambik, Neukaledonien, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Seychellen, Thailand, USA, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
0 - 7,7 Meter 
Größe:
bis zu 1,00cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-22 11:38:43 

Haltungsinformationen

Nobili, 1904

Diese winzigen, länglichen, grünen Garnelen kommen häufig in Halimeda-Lagunengebieten vor, wo sie sich gut in die Algen einfügen, auf denen sie üblicherweise leben. Obwohl es einige Farbvarianten gibt, scheinen sie alle verstreute winzige blaue Flecken zu haben.

Synonym:
Latreutes pygmaeus Nobili

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Alpheoidea (Superfamily) > Hippolytidae (Family) > Latreutes (Genus) > Latreutes pymoeus (Species)

Weiterführende Links

  1. Fishes of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Andrey Ryanskiy (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!