Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Latreutes bicornis Maulwurfs-Garnele

Latreutes bicornis wird umgangssprachlich oft als Maulwurfs-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Niki Weidinger, Wien, Österreich

ca 2 cm groß, kam beim Stöbern heraus, aufgenommen in Bali (c) Niki Weidinger


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Niki Weidinger, Wien, Österreich Niki Weidinger, Wien. Please visit www.nikiweidinger.at for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13627 
AphiaID:
1545601 
Wissenschaftlich:
Latreutes bicornis 
Umgangssprachlich:
Maulwurfs-Garnele 
Englisch:
Mole Shrimp, Snub Nose Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hippolytidae (Familie) > Latreutes (Gattung) > bicornis (Art) 
Erstbestimmung:
(Kemp, ), 1925 
Vorkommen:
Australien, Bali, Marshallinseln, Östlicher Indischer Ozean, Papua-Neuguinea, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-20 19:36:05 

Haltungsinformationen

Latreutes bicornis (Kemp, 1925)

Aufrgund ihrer spitz zulaufenden Kopfform und der Gesamterscheinung werden diese Garnelen als Mole Shrimp = Maulwurfs-Garnelen bezeichnet.

Diese Art soll gemäß einiger Informationen als Latreutes sp. geführt werden. Im Internet findet man diese Garnelen jedoch noch überwiegend unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Paralatreutes bicornis (Synonym) bze, Latreutes bicornis.

Wenn sich neue Erkenntnisse ergeben, werden wir den Artikel überarbeiten.

Weitergehende Informationen sind leider nicht verfügbar.

Synonymised names
Paralatreutes bicornis Kemp, 1925 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Kimberley marine biota. Historical data: crustaceans (en). Abgerufen am 11.02.2021.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 20.02.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.