Haltungsinformationen
Latreutes mucronatus ist eine kleine, auffällig grüne Garnele, deren Verbreitungsgebiet noch nicht vollständig geklärt ist.
Wie der Deutsche und der Englische Name schon verrät, lebt die kleine Garnele auf verschiedenen Seegräsern, wo sie durch ihre (angepasste) Färbung nur sehr schwer zu entdecken ist.
In der Literatur wird übereinstimmend auch auf Vorkommen in größeren Wassertiefen hingewiesen, in das kein Sonnenlicht mehr vordringt und somit auch kein Seegras leben kann.
Dort lebt die Garnele oft mit Medusen zusammen.
Außer labormäßigen Aufzuchtversuchen liegen keine aquaristische Haltungserfahrungen vor, selbst wenn die Garnele mit einzusetzendem Seegras einen Weg in ein heimisches Meerwassseraquarium finden sollte, so ist sicherlich davon auszugehen, dass sie als Fischfutter dienen würde.
Synonyme:
Latreutes gravieri (Nobili, 1904)
Latreutes mucronatus var. multidens (Nobili, 1906)
Latreutes natalensis (Lenz & Strunck, 1914)
Rhynchocyclus mucronatus (Stimpson, 1860)
Wie der Deutsche und der Englische Name schon verrät, lebt die kleine Garnele auf verschiedenen Seegräsern, wo sie durch ihre (angepasste) Färbung nur sehr schwer zu entdecken ist.
In der Literatur wird übereinstimmend auch auf Vorkommen in größeren Wassertiefen hingewiesen, in das kein Sonnenlicht mehr vordringt und somit auch kein Seegras leben kann.
Dort lebt die Garnele oft mit Medusen zusammen.
Außer labormäßigen Aufzuchtversuchen liegen keine aquaristische Haltungserfahrungen vor, selbst wenn die Garnele mit einzusetzendem Seegras einen Weg in ein heimisches Meerwassseraquarium finden sollte, so ist sicherlich davon auszugehen, dass sie als Fischfutter dienen würde.
Synonyme:
Latreutes gravieri (Nobili, 1904)
Latreutes mucronatus var. multidens (Nobili, 1906)
Latreutes natalensis (Lenz & Strunck, 1914)
Rhynchocyclus mucronatus (Stimpson, 1860)