Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Isidella tentaculum Tiefsee-Gorgonie

Isidella tentaculum wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA's Office of Ocean Exploration and Research

Foto: Gulf von Alaska


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA's Office of Ocean Exploration and Research . Please visit oceanexplorer.noaa.gov for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10486 
AphiaID:
582522 
Wissenschaftlich:
Isidella tentaculum 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Gorgonie 
Englisch:
Bamboo Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Isididae (Familie) > Isidella (Gattung) > tentaculum (Art) 
Erstbestimmung:
Etnoyer, 2008 
Vorkommen:
Alaska, Nord-Pazifik 
Meerestiefe:
634 - 1049 Meter 
Größe:
75 cm - 132 cm 
Temperatur:
2,9°C - 4,5°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Meeressäuger, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-02-07 14:36:25 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Isidella tentaculum sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Isidella tentaculum interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Isidella tentaculum bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Etnoyer, 2008

Diese große Gorgonie siedelt auf Steinen und Felsen bis in einen Kilometer Tiefe, wo die azooxanthellate Koralle mit vielen Fresspolypen feines Zooplankton einfängt und verschlingt.
Über den gesammten Fächer der Gorgonie sind diese autozooide Polypen verteilt.
Isidella tentaculum unterscheidet sich von ihren Schwesterarten Isidella trichotoma, Isidella longiflora, Isidella lofotensis und Isidella elongata
durch die Größe, die Körperform, die Polypen und die Anordnung der Polypen.
Tentakellänge: bis zu 40cm.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Calcaxonia (Suborder) > Isididae (Family) > Isidella (Genus) > Isidella tentaculum (Species)


Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!