Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Isidella trichotoma Tiefsee-Bambuskoralle

Isidella trichotoma wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Bambuskoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA's Office of Ocean Exploration and Research


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA's Office of Ocean Exploration and Research . Please visit oceanexplorer.noaa.gov for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14345 
AphiaID:
286310 
Wissenschaftlich:
Isidella trichotoma 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Bambuskoralle 
Englisch:
Deep Sea Bamboo Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Keratoisididae (Familie) > Isidella (Gattung) > trichotoma (Art) 
Erstbestimmung:
Bayer, 1990 
Vorkommen:
Hawaii, Johnston-Atoll 
Meerestiefe:
- 1920 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Tiefseeberge, Tiefseegräben 
Größe:
bis zu 100cm 
Temperatur:
2,9°C - 4,2°C 
Futter:
Azooxanthellat, Meeresschnee, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-10 17:57:47 

Haltungsinformationen

Die Tiefsee-Bambuskoralle Isidella trichotoma ist bisher nur von wenigen Orten bekannt, was möglicherweise auch der Wassertiefe geschuldet ist, in der die Koralle vorkommt.
Eine Angabe zur Größe der Bambuskoralle müssen wir derzeit schuldig bleiben, die vorliegenden wissenschaftlichen Dokumentationen beschäftigten sich mit Bruchstücken der Koralle.
Tiefseekorallen sind azooxanthellat und auf den Fang von Meeresschnee und kleinsten Plankton angewiesen.

Namensgebung: "trichna" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "drei Teile" und "tomos" steht für "ein Schnitt", in Anspielung auf die Art der Verzweigung der Koralle.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!