Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Aqua Medic

Eucidaris tribuloides Karibischer Lanzenseeigel

Eucidaris tribuloides wird umgangssprachlich oft als Karibischer Lanzenseeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Slate Pencil Urchin, Eucidaris tribuloides, Florida, USA 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1062 
AphiaID:
396741 
Wissenschaftlich:
Eucidaris tribuloides 
Umgangssprachlich:
Karibischer Lanzenseeigel 
Englisch:
Slate Pencil Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Cidaroida (Ordnung) > Cidaridae (Familie) > Eucidaris (Gattung) > tribuloides (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Belize, Brasilien, Guatemala, Honduras, Kanarische Inseln, Karibik, Mittelmeer, Ost-Atlantik, Panama, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Größe:
bis zu 13cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor), Futtertabletten, Korallen(polypen) = korallivor, Moostierchen (Bryozoen), Schwämme, Seescheiden (Ascidiacea), Wasserpflanzen 
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-28 17:33:43 

Haltungsinformationen

(Lamarck, 1816)

Scheint omnivor (Allesfresser,der sich von pflanzlichen und tierischen Organismen ernährt) zu sein. Frisst Algen aber auch inkrustierte Wirbellose, wie Bryozoen. Akzeptiert aber auch ein grosses Spektrum an Ersatzfutter, einschliesslich Frost- und Flockenfutter und Futtertabletten.

Ist in einem Becken, das mit lebenden Steinen dekoriert ist, ausdauernd. Es gibt Berichte, dass in Mägen diese Art bisweilen Korallenfragmente gefunden wurden, es scheint aber nicht die Hauptnahrung zu sein.

Es liegen schon Daten vor, dass diese Tiere 5 Jahre im Aquarium überdauert haben.

Synonyme:
Cidaris (Gymnocidaris) tribuloides (Lamarck, 1816)
Cidaris annulata Gray, 1855
Cidaris minor Koehler, 1908
Cidaris tribuloides (Lamarck, 1816)
Cidarites tribuloides Lamarck, 1816
Eucidaris clavata Mortensen, 1928
Eucidaris tribuloides africana Mortensen, 1909
Eucidaris tribuloides africana f. attenuata A. M. Clark, 1955
Eucidaris tribuloides var. africana Mortensen, 1909

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Pencil Urchin, Eucidaris tribuloides, juvenile, 2019
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 20.03.16#3
Ich halte seit zwei jahren diesen Seeigel. Jedoch ist er bei mir überhaupt nicht an höhere Algen gegangen. Fresst wirklich alles was bentisch ist und seit ich Gorgonien hab, ist das leider Favorit.

3 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!