Haltungsinformationen
Hemiramphus brasiliensis ist ein Halbschnabelhecht, der in küstennahen, oberflächlichen Gewässern des West-Atlantiks und des Ost-Atlantiks in großen Schwärmen Jagd auf kleinere Fische macht.
Für Heimaquarien ist der an seinem stark verlängerten Unterkiefer leicht zu identifizierende Fisch nicht geeignet, wird aber gerne als Köderfisch in der Hochseefischerei auf Marline und Segelfische benutzt.
Auf den Westindischen Inseln (Große Antillen, Kleine Antillen, Bahamas und den Turks- und Caicosinseln) gilt Hemiramphus brasiliensis als begehrter Speisefisch.
Schön sind die farbenfrohen Kleckse auf der Spitze des Unterkiefers, der hinteren Rückenflosse sowie der oberen Schwanzflosse.
Synonyme:
Esox brasiliensis Linnaeus, 1758
Hemiramphus brownii Valenciennes, 1847
Hemirhamphus filamentosus Poey, 1860
Macrognathus brevirostris Gronow, 1854
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Beloniformes (Order) > Hemiramphidae (Family) > Hemiramphus (Genus) > Hemiramphus brasiliensis (Species)